Zurück zur Suche

GründachPLUS
Geschlossen

Zuschuss
Zuletzt aktualisiert: 6.6.2025

Das Land Berlin unterstützt mit dem Programm GründachPLUS die Gebäudebegrünung auf Bestandsgebäuden. Es werden Zuschüsse für Dach- und Fassadenbegrünungen gewährt, mit einem besonderen Fokus auf innovative Projekte mit Vorbildcharakter, um die Lebensqualität in der Stadt zu verbessern und den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen.

Wer wird gefördert

Das Förderprogramm GründachPLUS richtet sich an verschiedene Akteure in Berlin, die Projekte zur Dach- und Fassadenbegrünung auf Bestandsgebäuden umsetzen möchten. Ziel ist es, die städtische Lebensqualität zu erhöhen und zur Klimaanpassung sowie Biodiversitätsförderung beizutragen.

Was wird gefördert

Das Programm GründachPLUS fördert spezifische Maßnahmen zur Begrünung von Dächern und Fassaden auf Bestandsgebäuden in Berlin. Die Unterstützung umfasst sowohl die Reguläre Förderung als auch den speziellen Förderzweig „Green Roof Lab“ für besonders innovative Projekte.

Art und Umfang der Förderung

Das Programm GründachPLUS bietet nicht rückzahlbare Zuschüsse für Projekte zur Dach- und Fassadenbegrünung. Die Förderhöhe variiert je nach Art der Maßnahme und gewähltem Förderweg, wobei für besonders innovative Projekte bis zu 100% der Kosten übernommen werden können. Die Laufzeit der Förderrichtlinie endete am 31. Dezember 2024.

Bedingungen und Anforderungen

Für die Inanspruchnahme der Förderung GründachPLUS gelten verschiedene rechtliche, technische und administrative Bedingungen, die von Antragstellern und geförderten Projekten erfüllt werden müssen. Dazu gehören unter anderem das Einhalten von Beihilferegelungen und die Gewährleistung einer fachgerechten Ausführung.

Antragsverfahren

Der Antrag für das Programm GründachPLUS ist bei der IBB Business Team GmbH einzureichen. Der Prozess umfasst einen Vorantrag, die Einreichung vollständiger Unterlagen für den Hauptantrag und die Bewilligung, bevor mit den Maßnahmen begonnen werden darf.

Rechtsgrundlagen

Die Förderrichtlinie GründachPLUS basiert auf spezifischen rechtlichen Grundlagen und ist an europäische Beihilferegelungen gebunden, die die Gewährung und den Umfang der Zuwendungen regeln. Die Durchführung wurde an die IBB Business Team GmbH delegiert.

Conditions and Requirements

For the purpose of application in the Funding Program and any follow-up, the following conditions must be fulfilled.

#GründachPLUS#Dachbegrünung Berlin#Fassadenbegrünung Berlin#Gebäudebegrünung#Klimaanpassung#urbane Biodiversität#Regenwassermanagement#Förderprogramm Berlin#Zuschuss Gebäudebegrünung#Grünfassade#Umweltförderung#Berlin Stadtgrün#Green Roof Lab#Bestandsgebäude begrünen#Grünflächen schaffen#Immobilienbegrünung#Umweltschutz Berlin#Starkregenschutz

Übersicht der Förderung

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

Bis zu 100% der Kosten (Green-Roof-LAB), maximal 40.000 € für Planungskosten pro Gebäude

Offen bis

Offen bis:

31.12.2024

Vergabekanal

Vergabekanal:

Nachfrageorientiertes Programm

Region

Region:

Berlin

Sektoren

Sektoren:

Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Grundeigentümer/-innen, sonstige Verfügungsberechtigte, Initiativgruppen, Interessengruppen, Vereine, Begegnungsstätten, Seniorenheime, Unternehmen

Förderbereiche

Förderbereiche:

Planung, Umsetzung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene: Regional

Finanzierende Stelle: Land Berlin, Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz (SenUMVK)

Verwaltet von: IBB Business Team GmbH

Website: IBB Business Team GmbH