HESSEN HORIZON – Marie Skłodowska-Curie-Stipendium Hessen

Zuletzt aktualisiert: 6.6.2025
Zuschuss

Das HESSEN HORIZON – Marie Skłodowska-Curie-Stipendium Hessen fördert hochqualifizierte europäische und internationale Wissenschaftler für Forschungsaufenthalte in Hessen. Es ermöglicht die Durchführung von Forschungsvorhaben, die ein „Seal of Excellence“ der EU erhalten haben, aber nicht direkt durch EU-Mittel gefördert wurden. Mit einem maximalen Jahresstipendium von 100.000 € stärkt das Programm den Forschungsstandort Hessen und die Karrieren der Forschenden.

Wer wird gefördert

Das HESSEN HORIZON – Marie Skłodowska-Curie-Stipendium Hessen richtet sich an hessische Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, die hochqualifizierte europäische und internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für einen Forschungsaufenthalt in Hessen aufnehmen möchten. Ziel ist es, deren unabhängige Forschungsposition zu stärken und den Forschungsstandort Hessen attraktiver zu machen. Die Förderung ist an die Vergabe eines „Seal of Excellence“ durch die Europäische Kommission gebunden.

Was wird gefördert

Das HESSEN HORIZON Marie Skłodowska-Curie-Stipendium Hessen unterstützt Forschungsvorhaben über alle Forschungsbereiche hinweg, von der Grundlagenforschung bis zur Markteinführung. Die Förderung erfolgt als Stipendium für den Forschungsaufenthalt von hochqualifizierten Postdoktoranden in hessischen Einrichtungen.

Art und Umfang der Förderung

Das HESSEN HORIZON – Marie Skłodowska-Curie-Stipendium Hessen wird als Festbetragsfinanzierung in Form eines Stipendiums gewährt. Die Höhe beträgt bis zu 100.000 Euro pro Jahr und die Projektlaufzeit ist in der Regel auf 24 Monate begrenzt.

Bedingungen und Anforderungen

Für die Antragsstellung ist ein „Seal of Excellence“ der EU-Kommission erforderlich. Der Antrag muss fristgerecht eingereicht werden, und es besteht kein Rechtsanspruch auf Förderung. Zudem sind bestimmte Berichts- und Nachweispflichten zu erfüllen.

Antragsverfahren

Der Antrag für das HESSEN HORIZON Stipendium muss online über die Webseite des HMWK eingereicht werden, nachdem ein „Seal of Excellence“ von der EU erhalten wurde. Die Auswahl erfolgt auf Basis der EU-Evaluierungspunkte, wobei bei gleicher Punktzahl weibliche Bewerber bevorzugt werden.

Rechtsgrundlage

Das HESSEN HORIZON – Marie Skłodowska-Curie-Stipendium Hessen basiert auf der Förderrichtlinie vom 30. Mai 2023 und wird durch die Landeshaushaltsordnung sowie EU-Verordnungen für das Rahmenprogramm Horizont Europa und die Datenschutz-Grundverordnung maßgeblich geprägt.

Ähnliche Programme

Keine ähnlichen Programme gefunden.

#HESSEN HORIZON#Marie Skłodowska-Curie Stipendium#Forschungsstipendium Hessen#Wissenschaftsförderung#Postdoktoranden Förderung#Forschungsaufenthalt Hessen#Seal of Excellence#Internationale Wissenschaftler#EU Horizon Europe#Marie Curie Fellowships Deutschland#Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung#Universitäten Hessen#Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen#Forschungsstandort Hessen#Karriereentwicklung Wissenschaft#Innovationsförderung Hessen#Grundlagenforschung Förderung#Angewandte Forschung Förderung#Bottom-up Forschung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

100.000 €

Offen bis

Offen bis:

31.12.2026

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Hessen (Deutschland)

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Einzelantragsteller

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Produktentwicklung, Markteinführung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Regional

Finanzierende Stelle:

Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur (HMWK)

Verwaltet von:

Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur (HMWK)

0 x 0
XS