Forschung und Innovation zur Bereitstellung von Evidenz zur Unterstützung von Reformen der Forschungsbewertung
Diese Horizon Europe-Förderungsmöglichkeit, HORIZON-WIDERA-2025-06-ERA-03, zielt darauf ab, wissenschaftliche Evidenz zu sammeln und Forschung zu betreiben, um umfassende Reformen der Forschungsbewertung zu unterstützen. Der Fokus liegt darauf, über traditionelle Metriken hinauszugehen, um vielfältige Forschungsergebnisse und -praktiken anzuerkennen, die Qualität, Leistung und Wirkung der Forschung zu fördern und gleichzeitig Verzerrungen, einschließlich geschlechtsbedingter Verzerrungen, zu mindern.
Wer wird gefördert
Dieses Programm richtet sich an ein breites Spektrum von Einrichtungen im Forschungs- und Innovationsökosystem in der gesamten Europäischen Union und den assoziierten Ländern, mit Potenzial für die Beteiligung weiterer Nicht-EU-/Nicht-assoziierter Länder. Das primäre Ziel ist es, die Qualität, Leistung und Wirkung der Forschung durch die Unterstützung von Reformen der Forschungsbewertung zu verbessern.
Was wird gefördert
Dieses Förderprogramm unterstützt Forschungs- und Innovationsaktivitäten, die sich auf die Bereitstellung kritischer Evidenz für Reformen der Forschungsbewertung konzentrieren. Es betont eine Verlagerung von der traditionellen Metrikenabhängigkeit hin zu einer ganzheitlicheren Bewertung vielfältiger Forschungsergebnisse und -praktiken. Projekte sollten ein umfassendes Spektrum an Aktivitäten abdecken, einschließlich Literaturrecherchen, Lückenanalysen und der Implementierung neuer Forschung.
Art und Umfang der Förderung
Das Programm bietet finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen, mit einer klaren maximalen Förderhöhe pro Projekt und einer festgelegten Laufzeit, um fokussierte und wirkungsvolle Forschungsergebnisse zu gewährleisten.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller müssen bestimmte Bedingungen für die Einreichung von Vorschlägen, die Projektdurchführung und die Zusammenarbeit einhalten. Diese Bedingungen sind in den Allgemeinen Anhängen des Horizon Europe Arbeitsprogramms detailliert beschrieben und gewährleisten einen strukturierten und konformen Ansatz zur Projektdurchführung.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für dieses Programm folgt einem einstufigen Einreichungsverfahren über das Funding & Tenders Portal der Europäischen Kommission. Potenzielle Antragsteller müssen ihre Vorschläge gemäß den vorgegebenen Vorlagen vorbereiten und strenge Fristen einhalten.
Rechtsgrundlage
Dieses Förderprogramm operiert unter dem umfassenden Rechtsrahmen von Horizon Europe, der durch grundlegende Verordnungen geschaffen und durch detaillierte Arbeitsprogramme und Finanzregeln weitergeleitet wird. Diese Dokumente definieren das Mandat des Programms, operative Richtlinien und Förderprinzipien.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
2.000.000 €
Förderbudget:
2.000.000 €
Einsendeschluss:
18.09.2025
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und assoziierte Länder, mit Bestimmungen zur Beteiligung aus bestimmten Nicht-EU-/Nicht-assoziierten Ländern.
Sektoren:
Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sonstige
Begünstigte:
Forschungsorganisationen, Forscher, politische Entscheidungsträger
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Politikentwicklung, Umsetzung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Die San Francisco Declaration on Research Assessment (DORA), das Leiden Manifesto, das Latin American Forum on Research Assessment (FOLEC-CLACSO), das Agreement on Reforming Research Assessment, die Coalition for Advancing Research Assessment (CoARA) und das CoARA Boost Projekt.
Website: