Personalisierte Prävention nicht übertragbarer Krankheiten – Adressierung ungedeckten Bedarfs unter Nutzung vielfältiger Datenquellen

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Diese Forschungs- und Innovationsmaßnahme im Rahmen von Horizont Europa konzentriert sich auf die personalisierte Prävention nicht übertragbarer Krankheiten (NCDs), indem sie ungedeckte Bedarfe durch den innovativen Einsatz vielfältiger Datenquellen adressiert. Ziel des Programms ist es, die erhebliche menschliche und finanzielle Belastung durch NCDs zu reduzieren, indem maßgeschneiderte Präventionsstrategien und digital unterstützte Lösungen für einen gesünderen Lebensstil und verbesserte Ergebnisse im Bereich der öffentlichen Gesundheit gefördert werden.

Wer wird gefördert und Programmziele

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Umfang der Projekte und die übergeordneten strategischen Ziele des Förderprogramms, wobei ein ganzheitlicher Ansatz für Gesundheit und Krankheitsprävention im Vordergrund steht.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Themenbereiche und Projektarten, die förderfähig sind, wobei der Schwerpunkt auf Forschungs- und Innovationsmaßnahmen im Gesundheitswesen liegt, und erläutert die Art der abgedeckten Kosten und die Reifegrade der Projekte.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Merkmale der Förderung, einschließlich der Art des verwendeten Finanzinstruments und des pro Projekt und für das gesamte Thema verfügbaren Budgets.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt erläutert die wichtigsten Regeln, Vorschriften und spezifischen Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, von der Einreichung des Vorschlags bis zu ethischen Überlegungen und Kooperationspflichten.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über das Antrags- und Bewertungsverfahren für das Förderprogramm, einschließlich wichtiger Termine und der Bewertung von Vorschlägen.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt skizziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die als Grundlage für das Förderprogramm dienen und dessen Legitimität sowie den operativen Rahmen gewährleisten.

Ähnliche Programme

#Personalisierte Prävention#Nicht übertragbare Krankheiten#Gesundheitsforschung#Horizont Europa#Digitale Gesundheit#KI im Gesundheitswesen#Krankheitsprävention#Klinische Daten#Genomik#Epigenomik#Mikrobiom#Ernährung#Öffentliche Gesundheit#Gesundheitspolitik#Medizintechnik#Verhaltenswissenschaften#Sozialwissenschaften#Virtuelle Zwillings-Technologie

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

12.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

50.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

11.04.2024

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, Assoziierte Länder, Vereinigte Staaten von Amerika

Sektoren

Sektoren:

Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Erneuerbare Energien, Umwelt- und Klimaschutz, Medizintechnik, Pharmaindustrie, Bildung und Berufsbildung, Dienstleistungssektor, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Politikentwicklung, Umsetzung, Dienstleistungserbringung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Gesundheit und Digitales (HaDEA)

0 x 0
XS