Politische Koordination zur Unterstützung aller Aspekte inklusiver Gleichstellungspläne und -politiken im EFR
Dieses Programm, identifiziert als HORIZON-WIDERA-2024-ERA-01-10, ist eine Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahme im Rahmen von Horizont Europa. Sein Hauptziel ist es, die Umsetzung inklusiver Gleichstellungspläne und -politiken im Europäischen Forschungsraum (EFR) voranzutreiben. Die Initiative zielt darauf ab, die politische Koordination zu fördern, Karrierewege zu verbessern, die Forschungsqualität durch die Integration von Geschlechter- und Intersektionalitätsdimensionen zu erhöhen und die geografische Inklusivität zu steigern, insbesondere in weniger erfahrenen Ländern und Regionen.
Wer wird gefördert
Dieses Programm richtet sich an verschiedene Einrichtungen in den EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern, um die Geschlechtergleichstellung und Inklusivität in Forschung und Innovation voranzutreiben. Zu den Hauptbegünstigten gehören nationale Behörden, Forschungsorganisationen, private Unternehmen und die Zivilgesellschaft, die alle darauf hinarbeiten, den Europäischen Forschungsraum (EFR) durch politische Koordination und Kapazitätsaufbau zu stärken.
Was wird gefördert
Dieses Programm finanziert Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahmen, die auf die Förderung der Geschlechtergleichstellung und Inklusivität im Europäischen Forschungsraum abzielen. Unterstützte Aktivitäten umfassen Wissensentwicklung, Kapazitätsaufbau, Förderung transnationaler Praxisgemeinschaften und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern aus dem öffentlichen, privaten und Forschungssektor.
Art und Umfang der Förderung
Dieses Programm bietet Zuschussförderungen mit einem zugewiesenen Budget von 3,5 Millionen Euro für dieses spezifische Thema. Die finanzielle Unterstützung ist darauf ausgelegt, Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahmen zur Förderung der Geschlechtergleichstellung in Forschung und Innovation in ganz Europa zu erleichtern.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller müssen die allgemeinen Bedingungen der Allgemeinen Anhänge des Horizon Europe Arbeitsprogramms einhalten, die die Zulässigkeit, Förderfähigkeit, finanzielle Leistungsfähigkeit und Vergabekriterien abdecken. Für diese Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahme wird ein Konsortiumsansatz mit breiter Beteiligung der Mitgliedstaaten und assoziierten Länder dringend empfohlen.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für diesen Aufruf ist geschlossen, die Bewertungsergebnisse sind bereits veröffentlicht. Die Einreichung erfolgte in einem einstufigen Prozess, und die Vorschläge wurden auf der Grundlage etablierter Horizon Europe Bewertungsverfahren beurteilt.
Rechtsgrundlage
Dieses Förderprogramm arbeitet unter dem umfassenden Rechtsrahmen von Horizont Europa, der durch spezifische EU-Verordnungen und -Beschlüsse festgelegt und durch allgemeine Anhänge und Finanzvorschriften weiter geregelt wird.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
3.500.000 €
Förderbudget:
3.500.000 €
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und assoziierte Länder
Sektoren:
Forschung und Entwicklung, Sozialunternehmen, Sonstige
Begünstigte:
Forschungs- und Innovationsorganisationen, nationale Behörden, nationale Forschungsförderorganisationen, Privatsektor, Innovationssektor, Unternehmertumssektoren, Dachverbände, Bürger, Experten, politische Entscheidungsträger, sozial benachteiligte Personen
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Politikentwicklung, Kapazitätsaufbau, Angewandte Forschung, Umsetzung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Exekutivagentur für Forschung (REA)
Website: