Kontroll- und Betriebswerkzeuge für ein auf erneuerbaren Energien basierendes Energiesystem

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Programm „Kontroll- und Betriebswerkzeuge für ein auf erneuerbaren Energien basierendes Energiesystem“ unter Horizont Europa zielt darauf ab, die Integration erneuerbarer Energiequellen (RES) in die Stromnetze erheblich voranzutreiben. Diese Initiative unterstützt die Entwicklung und den Einsatz innovativer Kontroll- und Betriebswerkzeuge, die ein widerstandsfähigeres und effizienteres Energiesystem ermöglichen. Es zielt speziell auf Lösungen ab, die die Netzstabilität verbessern und die RES-Aufnahme über verschiedene Spannungsebenen hinweg optimieren.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich für die Projektdurchführung und die Kernziele des Förderprogramms „Kontroll- und Betriebswerkzeuge für ein auf erneuerbaren Energien basierendes Energiesystem“. Es wird detailliert, wer sich bewerben kann, wo die Projekte durchgeführt werden müssen und welche strategischen Ziele diese Förderung erreichen soll, wobei der Schwerpunkt auf der Weiterentwicklung der Integration erneuerbarer Energien innerhalb der EU liegt.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, Themenschwerpunkten und Aktivitäten, die vom Programm „Kontroll- und Betriebswerkzeuge für ein auf erneuerbaren Energien basierendes Energiesystem“ unterstützt werden. Es werden die förderfähigen Sektoren, der Entwicklungsstand der Projekte und allgemeine Überlegungen zu den Kosten geklärt, um die Übereinstimmung mit dem Schwerpunkt des Programms auf die Weiterentwicklung der Integration erneuerbarer Energien und intelligenter Netztechnologien sicherzustellen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Parameter des Programms „Kontroll- und Betriebswerkzeuge für ein auf erneuerbaren Energien basierendes Energiesystem“, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung, der für jedes Projekt verfügbaren Förderbeträge und allgemeiner Informationen zur Projektlaufzeit. Er enthält wesentliche Details zum Verständnis des Umfangs und der Art der angebotenen finanziellen Unterstützung.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte für das Förderprogramm „Kontroll- und Betriebswerkzeuge für ein auf erneuerbaren Energien basierendes Energiesystem“ einhalten müssen. Er behandelt kritische Anforderungen für die Antragstellung, die Konsortiumsbildung, das Budgetmanagement und andere betriebliche Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Prozess der Beantragung des Programms „Kontroll- und Betriebswerkzeuge für ein auf erneuerbaren Energien basierendes Energiesystem“, von der Einreichung bis zu den Bewertungs- und Vergabekanälen. Er bietet einen Überblick über die Verfahrensschritte und wie Entscheidungen getroffen werden, um Transparenz für alle Teilnehmer zu gewährleisten.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm „Kontroll- und Betriebswerkzeuge für ein auf erneuerbaren Energien basierendes Energiesystem“ etablieren und regeln. Er hebt die primäre Genehmigung, Schlüsselvorschriften und den Zugang zu offiziellen Texten hervor.

Ähnliche Programme

#RES-basierte Energiesysteme#Horizont Europa Förderung#Integration erneuerbarer Energien#Smart Grid Steuerungstools#Elektrizitätssystembetreiber#Energiemanagementsysteme#Netzflexibilität#EU-Fördermöglichkeiten#Horizont CL5-2025-02-D3-17#digitale Energie#Energiespeicherlösungen#Lastmanagement#TSO-DSO Zusammenarbeit#Innovation saubere Energie#Horizont Innovationsmaßnahmen#EU Green Deal#RePowerEU

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

10.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

20.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

02.09.2025

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten, assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Umwelttechnologie

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Umsetzung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

BRIDGE Initiative

0 x 0
XS