Kosteneffiziente, nachhaltige multifunktionale und/oder vorgefertigte ganzheitliche Sanierungspakete unter Einbeziehung von erneuerbaren Energien und der Verwendung von wiederverwendeten und recycelten Materialien (Built4People)
Die Ausschreibung HORIZON-CL5-2021-D4-02-02, Teil von Horizont Europa, zielte darauf ab, kosteneffiziente, nachhaltige und multifunktionale Sanierungslösungen für Gebäude voranzutreiben. Diese Initiative sollte die Energieeffizienz und die Lebensbedingungen durch die Integration erneuerbarer Energiequellen und die Förderung der Verwendung von wiederverwendeten und recycelten Materialien erheblich verbessern, im Einklang mit den Zielen der Europäischen Partnerschaft Built4People.
Wer wird gefördert
Dieses Förderprogramm richtet sich primär an Organisationen und Einrichtungen, die sich der Förderung nachhaltiger Gebäudesanierung und Energieeffizienz in ganz Europa verschrieben haben. Es zielt darauf ab, eine menschenzentrierte Transformation der gebauten Umwelt zu fördern und umfassendere gesellschaftliche Vorteile zu gewährleisten.
Was wird gefördert
Das Programm unterstützt innovative Projekte, die sich auf die Entwicklung und Demonstration kosteneffizienter, nachhaltiger und multifunktionaler Sanierungspakete für Gebäude konzentrieren. Diese Lösungen müssen erneuerbare Energiequellen integrieren und wiederverwendete sowie recycelte Materialien einbeziehen, um zu einer Kreislauf- und klimaneutralen Wirtschaft beizutragen.
Art und Umfang der Förderung
Dieses Programm bietet finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen mit spezifischen Fördersätzen, die darauf abzielen, nachhaltige Innovationen in der gebauten Umwelt zu fördern. Es beschreibt den finanziellen Beitrag und den erwarteten Umfang der Projekte.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller und Begünstigte müssen eine Reihe allgemeiner und spezifischer Bedingungen einhalten, die in den Allgemeinen Anhängen des Arbeitsprogramms Horizont Europa und den themenspezifischen Bestimmungen dargelegt sind. Diese umfassen das Antragsformat, die Förderfähigkeit, die finanzielle Leistungsfähigkeit und die Standards für die Projektumsetzung.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren umfasste eine einstufige Einreichung über das EU Funding & Tenders Portal, wobei die Bewertung auf definierten Kriterien basierte.
Rechtsgrundlage
Das Programm wird durch den grundlegenden Rechtsrahmen von Horizont Europa geschaffen und geregelt, ergänzt durch spezifische Vorschriften und Leitlinien, die seine ordnungsgemäße Umsetzung und Finanzverwaltung gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
Bis zu 60 % der förderfähigen Kosten für Partner der Partnerschaft; bis zu 100 % der gesamten förderfähigen Kosten für gemeinnützige juristische Personen.
Förderbudget:
22,000,000 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Mitgliedstaaten der Europäischen Union und mit Horizont Europa assoziierte Länder. Demonstrationen werden in verschiedenen geografischen Gebieten erwartet, mit Beispielen teilnehmender Einrichtungen aus Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Italien, Lettland, den Niederlanden, Polen, Rumänien, der Slowakei, Spanien, Schweden, dem Vereinigten Königreich, Albanien, Israel, Norwegen und der Türkei.
Sektoren:
Bauwesen und Baustoffe, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Dienstleistungssektor, Sonstige
Begünstigte:
Gebäudeeigentümer und -nutzer, Haushalte mit Energiearmutsproblemen, Akteure entlang der Wertschöpfungskette der gebauten Umwelt.
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Europäische Partnerschaft Built4People
Website: