Experimentieren und Austausch bewährter Praktiken zur Wertschöpfung
Das Programm 'Experimentieren und Austausch bewährter Praktiken zur Wertschöpfung' unter Horizont Europa zielt darauf ab, die Wirkung der EU-Forschungs- und Innovationsförderung zu maximieren, indem wissenschaftliches Wissen in innovative Lösungen für Wirtschaft und Gesellschaft umgesetzt wird. Es fördert die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Industrie, öffentlicher Verwaltung und Bürgern, um Herausforderungen wie den Klimawandel und die doppelten Transformationen anzugehen und so Europas Widerstandsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die förderfähigen Einrichtungen und die übergeordneten Ziele des Programms, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung des europäischen Forschungs- und Innovationssystems (F&I) und der Förderung der Zusammenarbeit zwischen wichtigen Akteuren in ganz Europa liegt.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Projektarten und Themenbereiche, die durch das Programm gefördert werden, wobei der Schwerpunkt auf Wissensverwertung, Zusammenarbeit und der praktischen Anwendung von Forschungsergebnissen zur Bewältigung drängender gesellschaftlicher Herausforderungen liegt.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält Details zur angebotenen finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Instruments und der maximalen Fördersumme pro Projekt unter diesem Thema.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für die Teilnahme am Programm und verweist für detaillierte Bestimmungen auf verschiedene Anhänge der Allgemeinen Anhänge des Horizont Europa Arbeitsprogramms.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt den Prozess der Antragstellung und der Evaluierung von Vorschlägen und verweist auf offizielle Dokumente für umfassende Verfahrensdetails.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden Rechtsdokumente, die das Förderprogramm regeln, einschließlich des übergeordneten Rahmens von Horizont Europa und spezifischer Verordnungen, die dessen Umsetzung prägen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
1.000.000 €
Förderbudget:
3.000.000 €
Einsendeschluss:
09.03.2023
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union
Sektoren:
Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelttechnologie, Umwelt- und Klimaschutz, Sozialunternehmen, Sonstige
Begünstigte:
Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Industrie, KMU, öffentliche Verwaltungen, politische Entscheidungsträger, Zivilgesellschaft, Bürger.
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Umsetzung, Politikentwicklung, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: