Optimierung der Wirksamkeit bestehender verschreibungspflichtiger Medikamente für schwerwiegende Krankheiten (außer Krebs) bei Patienten unter Verwendung von Biomarkern
Diese Förderinitiative von Horizont Europa zielte darauf ab, die Wirksamkeit bestehender verschreibungspflichtiger Medikamente für schwerwiegende Krankheiten, ausgenommen Krebs, durch die klinische Validierung von Biomarkern zu verbessern. Kernziel des Programms war die Förderung der personalisierten Medizin, um gezieltere, effizientere und kostengünstigere Patientenbehandlungen mit reduzierten Nebenwirkungen zu ermöglichen.
Wer wird für optimierte Arzneimittelwirksamkeit gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine übergeordneten Ziele. Das Programm richtete sich an Einrichtungen, die in der Lage sind, die Präzisionsmedizin voranzutreiben, indem sie Biomarker für bestehende verschreibungspflichtige Medikamente klinisch validieren, um die Patientenergebnisse in ganz Europa und international, einschließlich der Vereinigten Staaten, zu verbessern.
Welche Forschung wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projektarten und Themenbereiche, die förderfähig sind, wobei der Schwerpunkt auf der klinischen Validierung von Biomarkern zur Verbesserung der Arzneimittelwirksamkeit liegt. Er skizziert den Forschungsbereich und den Reifegrad, der von geförderten Projekten erwartet wird.
Art und Umfang der Förderung für Biomarker-Initiativen
Dieses Programm bot finanzielle Unterstützung durch Zuschüsse, wobei erhebliche Mittel für einzelne Projekte zur Biomarker-Validierung zur Verfügung standen.
Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller
Antragsteller und Begünstigte unterlagen einem umfassenden Satz von Bedingungen bezüglich Zulässigkeit, Förderfähigkeit, Konsortialbildung und Einhaltung verschiedener Vorschriften, um hohe Standards bei der Projektumsetzung und ethischem Verhalten zu gewährleisten.
Antragsverfahren für Gesundheitsforschung
Das Antragsverfahren umfasste eine einstufige Einreichung, gefolgt von Bewertungs- und Fördervereinbarungsverfahren, mit klaren Zeitplänen und Unterstützungsressourcen, die von der Europäischen Kommission bereitgestellt werden.
Rechtsgrundlage des Förderprogramms
Dieses Programm wurde im Rahmen des umfassenden Horizont Europa-Rahmens, einem wichtigen Förderinstrument der Europäischen Union, sowie spezifischer relevanter Vorschriften für die klinische Forschung eingerichtet und geregelt.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
10.000.000 €
Förderbudget:
60.000.000 EUR
Einsendeschluss:
21.04.2022
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten, assoziierte Länder, Vereinigte Staaten von Amerika
Sektoren:
Gesundheitswesen, Medizintechnik, Pharmaindustrie, Forschung und Entwicklung
Begünstigte:
Diagnoseindustrien, Regulierungsbehörden, Gesundheitsdienstleister
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: