Vertrauenswürdige offene Suche und Entdeckung (RIA)
Das Programm „Vertrauenswürdige offene Suche und Entdeckung“ (RIA), Teil von Horizont Europa, zielt darauf ab, menschenzentrierte und ethische digitale und industrielle Technologien voranzutreiben. Es konzentriert sich auf die Entwicklung innovativer, vertrauenswürdiger Internetsuch- und -entdeckungslösungen, die Benutzer stärken, während die Privatsphäre gewahrt und das öffentliche Vertrauen erhöht wird. Diese Initiative fördert ein robustes europäisches Ökosystem von Internet- und Social-Media-Innovatoren.
Wer wird durch vertrauenswürdige offene Suche und Entdeckung (RIA) gefördert?
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien, die Arten der Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine strategischen Kernziele. Das Programm zielt darauf ab, Bürger und Unternehmen durch verbesserte Online-Such- und Entdeckungsmöglichkeiten zu stärken, die europäische Wettbewerbsfähigkeit zu fördern und einen menschenzentrierten Ansatz für die Entwicklung des Internets zu verfolgen.
Was wird durch vertrauenswürdige offene Suche und Entdeckung (RIA) gefördert?
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die förderfähig sind, und skizziert die spezifischen Schwerpunkte und die typischen Reifegrade der unterstützten Innovationen. Das Programm fördert fortgeschrittene Forschung im Bereich vertrauenswürdiger Internetsuche und -entdeckung, einschließlich der Entwicklung neuer Methoden und verbesserter Infrastrukturen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die verfügbare finanzielle Unterstützung, die Art des Finanzinstruments, den für dieses Thema zugewiesenen Gesamtbetrag der Förderung und die typische Projektlaufzeit an.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt erläutert die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen. Wichtige Aspekte umfassen Einreichungsvoraussetzungen, Konsortiumsdynamiken und andere kritische Bestimmungen wie geistiges Eigentum und Datenmanagement.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt leitet potenzielle Antragsteller durch den Bewerbungsprozess des Programms, detailliert die Einreichungsverfahren, Bewertungsmethoden und wie Förderentscheidungen getroffen und kommuniziert werden.
Rechtsgrundlage und maßgebende Dokumente
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Vertrauenswürdige offene Suche und Entdeckung' begründen und regeln, und bietet Transparenz bezüglich seines Mandats und operativen Rahmens.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
17.000.000 €
Förderbudget:
17.000.000 €
Einsendeschluss:
21.10.2021
Vergabekanal:
Kaskadenfinanzierung
Region:
Mitgliedstaaten der Europäischen Union und mit Horizont Europa assoziierte Länder. Spezifische Bestimmungen gelten für Teilnehmer aus Nicht-EU-/nicht-assoziierten Ländern.
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Softwareentwicklung, Kreativwirtschaft
Begünstigte:
Internet-Innovatoren, Social-Media-Branche, Forscher im Bereich digitaler Technologien und alle, die an digitaler Transformation mit menschenzentrierten Ansätzen interessiert sind.
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: