Erforschung des komplexen Zusammenspiels zwischen Klima- und Biodiversitätskrisen für systemischere Ansätze und Lösungen
Dieses Forschungs- und Innovationsprogramm, Teil der EU-Mission Anpassung an den Klimawandel, konzentriert sich auf das Verständnis und die Bewältigung der komplexen Wechselwirkungen zwischen der Klima- und der Biodiversitätskrise. Es zielt darauf ab, systemische Ansätze und Lösungen zu fördern, die es öffentlichen Verwaltungen und Gemeinden ermöglichen, die Klimaresilienz zu verbessern und gleichzeitig die Biodiversität zu erhalten und wiederherzustellen. Das Programm priorisiert greifbare Lösungen und konkrete Auswirkungen für eine klimaresiliente Transformation.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Zielfördereinrichtungen, ihren geografischen Geltungsbereich und die übergeordneten Ziele des Förderprogramms, wobei ein systemischer Ansatz für Klima- und Biodiversitätsherausforderungen betont wird.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die für eine Förderung in Frage kommen, einschließlich der Entwicklungsstufen der unterstützten Initiativen. Er betont den Fokus auf integrierte Lösungen für Klima- und Biodiversitätsprobleme.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält wesentliche Details zur verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Förderinstruments, der maximalen Beträge und der voraussichtlichen Projektdauer.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen administrativen, rechtlichen und operativen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen. Er hebt auch spezifische Vorschriften und zusätzliche Bestimmungen hervor.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch den Prozess der Einreichung ihrer Vorschläge und erläutert, wie Anträge bewertet und Förderentscheidungen getroffen werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen Rahmenbedingungen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm etablieren und regeln, um Transparenz und die Einhaltung europäischer Vorschriften zu gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
4.000.000 €
Förderbudget:
8.000.000 €
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union, Mehrere Länder (EU-Mitgliedstaaten und mit Horizon Europe assoziierte Länder) sowie spezifische Regionen und lokale Behörden innerhalb Europas, einschließlich bestimmter Nicht-EU-/Nicht-assoziierter Länder, wo Förderbestimmungen bestehen.
Sektoren:
Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Wasser- und Abfallwirtschaft, Sonstige
Begünstigte:
Regionen, Städte, lokale Behörden, Forschungsinstitute, Industrie, Investoren, Bürger
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Markteinführung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Kommission (im Rahmen von Horizon Europe)
Zusätzliche Partner:
Mission Implementation Platform (MIP4Adapt), Climate-ADAPT (eine Partnerschaft zwischen GD Klimapolitik und der Europäischen Umweltagentur), Risk Data Hub der Gemeinsamen Forschungsstelle. Die Zusammenarbeit wird auch mit relevanten Horizon Europe Projekten wie CLIMAAX, MYRIAD-EU, ACCREU, SPARCCLE, HORIZON-CL4-2023-SPACE-01-31 (Copernicus für Atmosphäre und Klimawandel), Horizon Europe Cluster 6 Projekten zur Biodiversität (einschließlich der Europäischen Partnerschaft für Biodiversität - Biodiversa+) und Projekten zu naturbasierten Lösungen gefördert. Synergien mit 'HORIZON-MISS-2024-CLIMA-01-09' werden ebenfalls geprüft.
Website: