IB-Kommunalkredit Liquidität
Der IB Kommunalkredit Liquidität bietet kommunalen Gebietskörperschaften in Sachsen-Anhalt die Möglichkeit, ihre Liquidität durch Darlehen zur Finanzierung von Aufgaben der Daseinsvorsorge zu sichern. Das Programm der Investitionsbank Sachsen-Anhalt unterstützt ausschließlich nicht-wirtschaftliche Vorhaben und ist auf eine Laufzeit von bis zu drei Jahren ausgelegt, um die Handlungsfähigkeit der Kommunen zu gewährleisten.
Wer wird finanziert? Kommunale Gebietskörperschaften im Fokus
Das Programm „IB Kommunalkredit Liquidität“ richtet sich exklusiv an kommunale Gebietskörperschaften in Sachsen-Anhalt. Es unterstützt Städte, Gemeinden, Landkreise und Kommunen bei der Sicherung ihrer Liquidität zur Erfüllung von Aufgaben der Daseinsvorsorge. Die Förderung ist dabei ausschließlich für nicht-wirtschaftliche Tätigkeiten vorgesehen und kann unter bestimmten Voraussetzungen auch an kommunale Unternehmen weitergereicht werden.
Was wird finanziert? Liquidität für Daseinsvorsorge
Der IB Kommunalkredit Liquidität bietet Darlehen zur Sicherung der Liquidität und zur Finanzierung von nicht-wirtschaftlichen Tätigkeiten im Bereich der Daseinsvorsorge. Dies umfasst eine breite Palette an öffentlichen Aufgaben, die für die Bürgerinnen und Bürger essenziell sind, schließt jedoch explizit wirtschaftliche Vorhaben aus.
Art und Umfang der Förderung: Darlehen als Kassenkredit
Der IB Kommunalkredit Liquidität wird in Form eines Darlehens als Kassenkredit gewährt. Es gibt keine festgelegte Mindest- oder Maximaldarlehenssumme. Die Laufzeit beträgt bis zu drei Jahre und die Auszahlung erfolgt zu 100 % in einer Summe.
Bedingungen und Anforderungen: Rechtliche und praktische Rahmenbedingungen
Für die Beantragung und den Erhalt des IB Kommunalkredits Liquidität gelten bestimmte Bedingungen und Anforderungen. Dazu gehören die Antragsform, die Einhaltung rechtlicher Rahmenbedingungen sowie die Rückzahlungsfähigkeit der Kommunen. Die Vergabe erfolgt in privatrechtlicher Form, und es besteht kein Rechtsanspruch auf eine Finanzierung.
Antragsverfahren: Schritt für Schritt zur Liquidität
Der Antrag für den IB Kommunalkredit Liquidität ist formgebunden bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt einzureichen. Die Darlehensvergabe erfolgt auf privatrechtlicher Basis, wobei kein Rechtsanspruch auf eine Finanzierung besteht.
Rechtsgrundlage: Grundlage der Förderung
Der IB Kommunalkredit Liquidität basiert auf spezifischen Vergabegrundsätzen, die von der Investitionsbank Sachsen-Anhalt im Auftrag des Landes Sachsen-Anhalt festgelegt wurden. Diese Richtlinie bildet die rechtliche Basis für die Darlehensvergabe und definiert die Rahmenbedingungen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Offen bis:
Ongoing
Vergabekanal:
Nachfrageorientiertes Programm
Region:
Sachsen-Anhalt (Deutschland)
Sektoren:
Sonstige
Begünstigte:
Kommunale Gebietskörperschaften, kommunale Unternehmen
Art des Vorhabens:
Einzelantragsteller
Förderbereiche:
Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Regional
Finanzierende Stelle:
Land Sachsen-Anhalt
Verwaltet von:
Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB)
Website: