IKK – Investitionskredit für Kommunen Offen
Der IKK – Investitionskredit Kommunen der KfW Bankengruppe ist ein maßgeschneidertes Darlehensprogramm für Kommunen und öffentliche Einrichtungen in Deutschland. Es zielt darauf ab, die Finanzierung wichtiger Projekte in den Bereichen Infrastruktur, Smart Cities & Regionen sowie Mobilität zu ermöglichen. Dies unterstützt die nachhaltige Entwicklung und Modernisierung der kommunalen Landschaften.
Wer wird gefördert?
Dieses Förderprogramm richtet sich spezifisch an öffentliche Einrichtungen und Kommunen in Deutschland. Es ermöglicht die Finanzierung von Projekten zur Stärkung der Infrastruktur, Smart Cities und Mobilität, um die Zukunftsfähigkeit der Gemeinden zu gewährleisten.
Was wird gefördert?
Der Investitionskredit Kommunen unterstützt vielfältige Projekte zur Stärkung der kommunalen Infrastruktur, einschließlich Initiativen im Bereich Smart Cities & Regionen sowie Mobilität. Die Förderschwerpunkte liegen auf der Umsetzung notwendiger Modernisierungs- und Ausbauvorhaben.
Art und Umfang der Förderung
Das Programm bietet finanzielle Unterstützung in Form von Darlehen. Es handelt sich um ein grundlegendes Förderinstrument zur Deckung von Investitionsbedarfen der kommunalen Ebene.
Rechtsgrundlage
Die Grundlage des IKK – Investitionskredit Kommunen bildet das spezifische KfW-Merkblatt 208, welches alle relevanten Bestimmungen und Bedingungen des Förderprogramms detailliert festlegt.
Übersicht der Förderung
Einsendeschluss:
always open
Vergabekanal:
Unbekannt
Region:
Deutschland
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene: National
Finanzierende Stelle: KfW Bankengruppe
Verwaltet von: KfW Bankengruppe
Website: KfW Bankengruppe