IKT-Innovation für nachhaltige Produktion in KMU (I4MS2) (Partnerschaft Made in Europe) (IA)
Das Programm IKT-Innovation für nachhaltige Produktion in KMU (I4MS2), Teil der Made in Europe Partnerschaft, ist eine Horizon Europe-Initiative, die darauf abzielt, die Nachhaltigkeit und Resilienz europäischer Fertigungsunternehmen, insbesondere von KMU und Mid-Caps, zu stärken. Dies wird durch die Förderung der Einführung und Erprobung modernster digitaler Technologien erreicht. Ziel dieses Programms ist es, einen doppelten grünen und digitalen Wandel in den Fertigungs- und Bausektoren voranzutreiben und diese wettbewerbsfähiger und nachhaltiger zu gestalten.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Kernziele, die darauf abzielen, die europäische Fertigungsindustrie durch digitale Innovation und Nachhaltigkeit zu transformieren.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die förderfähig sind, und klärt die unterstützten Kosten sowie die erwarteten technologischen Reifegrade für geförderte Innovationen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt erläutert die finanziellen Fördermechanismen und spezifischen Förderparameter, einschließlich der Art des Finanzinstruments, der maximalen Förderbeträge und der Kofinanzierungsregeln.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt legt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte dar, einschließlich Antragsbestimmungen, Kollaborationsregeln und anderer kritischer Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt die prozeduralen Aspekte der Beantragung dieses Förderprogramms, einschließlich des Einreichungsprozesses und der Auswahl und Vergabe von Anträgen.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen Dokumente und Vorschriften, die das Programm IKT-Innovation für nachhaltige Produktion in KMU (I4MS2) regeln.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
Bis zu 60 % der förderfähigen Kosten (für Mitglieder und Nichtmitglieder der Partnerschaft), bis zu 100 % der gesamten förderfähigen Kosten für gemeinnützige juristische Personen. Der Höchstbetrag, der jedem Dritten gewährt wird, beträgt 60.000 €.
Förderbudget:
30.000.000 €
Einsendeschluss:
30.03.2022
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Bauwesen und Baustoffe, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige
Begünstigte:
Europäische Fertigungsunternehmen, insbesondere KMU und kleine Mid-Caps, Personal im Fertigungssektor
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Experimentelle Entwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Partnerschaft Made in Europe, Europäische Digitale Innovationszentren, EIT (KICs für Fertigung und Digitales)
Website: