Zurück zur Suche

Förderung im Rahmen des KfW-Energieeffizienzprogramm – Produktionsanlagen/-prozesse
Offen

Darlehen
Zuletzt aktualisiert: 5.6.2025

Das KfW-Energieeffizienzprogramm (292) bietet Unternehmen bundesweit attraktive Darlehen zur Steigerung der Energieeffizienz in Produktionsanlagen und -prozessen. Ziel ist es, nachhaltige Investitionen zu fördern und so einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Kostensenkung zu leisten.

Wer wird gefördert?

Dieses Programm richtet sich an Unternehmen in ganz Deutschland, die in die Energieeffizienz ihrer Produktionsanlagen und -prozesse investieren möchten.

Was wird gefördert?

Das Programm unterstützt Projekte im Bereich Energieeffizienz und erneuerbare Energien, insbesondere die Modernisierung und den Ausbau von Produktionsanlagen und -prozessen zur Energieeinsparung.

Art und Umfang der Förderung

Das KfW-Energieeffizienzprogramm (292) bietet Unternehmen Darlehen zur Finanzierung ihrer Energieeffizienzmaßnahmen an. Spezifische Förderhöhen sind dem Merkblatt zu entnehmen.

Rechtsgrundlage des Programms

Die rechtliche Grundlage für das KfW-Energieeffizienzprogramm (292) bildet das entsprechende Merkblatt der KfW Bankengruppe.

#Energieeffizienz#Produktionsanlagen#KfW Darlehen#Unternehmensförderung#Prozessoptimierung#Energiewechsel#Erneuerbare Energien#Klimaschutz#Deutschland#Investitionen#Nachhaltigkeit#Förderprogramm#Energie sparen#Modernisierung#Finanzierung#Wirtschaft#CO2-Reduktion

Übersicht der Förderung

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

always open

Offen bis

Offen bis:

Ongoing

Vergabekanal

Vergabekanal:

Unbekannt

Region

Region:

Deutschland

Sektoren

Sektoren:

Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien

Fördermittelgeber

Programm-Ebene: National

Finanzierende Stelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

Verwaltet von: KfW Bankengruppe

Website: KfW Bankengruppe