Förderung von Unternehmensberatungen für KMU Offen
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Freiberuflerinnen und Freiberufler mit Zuschüssen für externe Beratungsleistungen. Ziel ist die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und die Sicherung von Arbeitsplätzen durch die Bearbeitung wirtschaftlicher, finanzieller, personeller und organisatorischer Fragen der Unternehmensführung.
Wer wird gefördert
Das Programm zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und die Sicherung von Arbeitsplätzen zu verbessern, indem es kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Freiberuflerinnen und Freiberufler bei der Inanspruchnahme externer Beratungsleistungen unterstützt. Die Förderung ist bundesweit verfügbar und richtet sich an in Deutschland ansässige Unternehmen.
Was wird gefördert
Das Förderprogramm unterstützt externe Beratungsleistungen, die zur Verbesserung der Unternehmensführung beitragen. Es deckt eine breite Palette an Themen ab, von Fachkräftesicherung bis hin zu Nachhaltigkeit, schließt jedoch bestimmte Beratungsarten und Kosten aus.
Art und Umfang der Förderung
Die Unterstützung erfolgt in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses, dessen Höhe bis zu 80 Prozent der förderfähigen Kosten betragen kann, begrenzt auf maximal 2.800 EUR pro Beratung. Jedes Unternehmen kann bis Ende 2026 mehrere Anträge stellen, wobei die De-minimis-Regelung zu beachten ist.
Bedingungen und Anforderungen
Um eine Förderung zu erhalten, müssen Antragsteller und die durchführenden Beratungen spezifische Kriterien erfüllen, einschließlich der Einhaltung der De-minimis-Regelung und des Kumulierungsverbots. Pro Jahr sind maximal zwei Anträge pro Unternehmen möglich.
Antragsverfahren
Der Antrag muss online über die Plattform des BAFA vor Beginn der geplanten Beratung eingereicht werden. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist für die Bearbeitung der Anträge zuständig.
Rechtsgrundlage
Das Förderprogramm basiert auf der Förderrichtlinie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, die regelmäßig aktualisiert wird, um die Rahmenbedingungen für die Förderung von Unternehmensberatungen für KMU festzulegen.
Übersicht der Förderung
Höchstbetrag:
2.800 EUR
Einsendeschluss:
always open
Offen bis:
31.12.2026
Vergabekanal:
Nachfrageorientiertes Programm
Region:
Deutschland
Begünstigte:
Kleinstunternehmen, kleine und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, Freiberufler
Förderbereiche:
Planung, Prozessoptimierung, Umsetzung, Kapazitätsaufbau
Fördermittelgeber
Programm-Ebene: National
Finanzierende Stelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
Verwaltet von: Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
Website: Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)