Zurück zur Suche

Definition der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU-Definition)
Sonstiges

Sonstiges
Zuletzt aktualisiert: 6.6.2025

Die KMU-Definition der Europäischen Kommission ist selbst kein Förderprogramm, sondern eine Empfehlung zur einheitlichen Abgrenzung von Kleinstunternehmen sowie kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Diese Definition ist entscheidend, da sie in zahlreichen Förderprogrammen der EU und ihrer Mitgliedstaaten zur Bestimmung antragsberechtigter Unternehmen und zur Festlegung der Förderintensität genutzt wird. Sie dient dazu, die Abstimmung und Effizienz von Maßnahmen für KMU zu steigern und Wettbewerbsverzerrungen zu vermeiden.

Wer ist Adressat?

Dieser Abschnitt erläutert, an wen sich die KMU-Definition der EU richtet und welchen übergeordneten Zweck sie verfolgt. Er spezifiziert die Adressaten und den geografischen Geltungsbereich, um eine konsistente Anwendung in europäischen und nationalen Politiken und Förderinstrumenten zu gewährleisten.

Was ist die KMU-Definition?

Dieser Abschnitt beschreibt die quantitativen Kriterien zur Definition von Kleinstunternehmen, kleinen und mittleren Unternehmen, wobei der Fokus auf Mitarbeiterzahlen und finanziellen Schwellenwerten liegt. Zudem wird detailliert erläutert, wie Unternehmen basierend auf ihren rechtlichen Beziehungen (eigenständig, Partner- oder verbundene Unternehmen) klassifiziert werden und welchen Einfluss diese Beziehungen auf die Berechnung der Schwellenwerte haben.

Rechtliche Grundlagen

Dieser Abschnitt stellt das grundlegende Rechtsdokument dar, das die KMU-Definition etabliert, und beleuchtet ihre Bedeutung für EU-Politiken und Förderprogramme. Er umfasst den Anwendungsbereich und die Implikationen für die Mitgliedstaaten sowie andere Schlüsselakteure.

#KMU Definition#Kleinstunternehmen#kleine Unternehmen#mittlere Unternehmen#EU Kommission#Schwellenwerte#Mitarbeiterzahl#Umsatz#Bilanzsumme#Förderprogramme#EU Beihilfen#Unternehmensgröße

Übersicht der Förderung

Offen bis

Offen bis:

Ongoing

Vergabekanal

Vergabekanal:

Unbekannt

Region

Region:

Europäische Union (EU-Mitgliedstaaten), Europäischer Wirtschaftsraum (EWR)

Fördermittelgeber

Programm-Ebene: Europäische Union

Finanzierende Stelle: Europäische Kommission

Zusätzliche Partner: Europäische Investitionsbank (EIB), Europäischer Investitionsfonds (EIF)

Website: European Commission – Internal Market, Industry, Entrepreneurship and SMEs