'Innovieren zum Wandel' Förderung der Nachhaltigkeitstransformation von KMU (CSA)
Das Förderprogramm 'Innovieren zum Wandel' unter Horizont Europa befähigt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Start-ups, Nachhaltigkeit und digitale Transformation zu erreichen. Es bietet umfassende Beratungsdienste und direkte finanzielle Unterstützung, um Unternehmen bei der Einführung fortschrittlicher Technologien, der Förderung widerstandsfähiger Geschäftsmodelle und der Integration zirkulärer und ressourceneffizienter Prozesse zu unterstützen, wodurch das Innovationsförderungs-Ökosystem in ganz Europa gestärkt wird. Diese Initiative zeichnet sich dadurch aus, dass sie strategische Beratung mit konkreter finanzieller Hilfe kombiniert und so eine grünere und wettbewerbsfähigere europäische Industrie ermöglicht.
Wer wird gefördert und Programmziele
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Kernziele. Er legt dar, wer Fördergelder erhalten kann und wo die Projekte umgesetzt werden sollen, wobei die strategischen Ziele des Programms zur Förderung einer nachhaltigen und widerstandsfähigen industriellen Entwicklung betont werden.
Was wird gefördert: Projektumfang und Schwerpunkte
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die förderfähig sind, und führt detailliert auf, welche Sektoren angesprochen werden, welche Kosten übernommen werden können und welche typischen Entwicklungsstufen der geförderten Innovationen unterstützt werden. Das Programm zielt darauf ab, die wettbewerbsfähige Nachhaltigkeit durch fortschrittliche Technologien und Prinzipien der Kreislaufwirtschaft voranzutreiben.
Art und Umfang der finanziellen Unterstützung
Dieser Abschnitt enthält wesentliche Informationen zu den finanziellen Aspekten des Programms, einschließlich der Art der angebotenen finanziellen Unterstützung, der verfügbaren Fördersummen für den Aufruf und einzelne Drittparteien sowie der Anforderungen an die Konsortialbildung.
Wichtige Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die kritischen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich rechtlicher, administrativer und kollaborativer Bestimmungen sowie spezifischer Budgetrichtlinien und anderer wichtiger Vorschriften.
Antragsverfahren und Bewertung
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über den Antragsprozess, von den Einreichungsrichtlinien bis zu den Bewertungs- und Vergabeverfahren. Er zeigt auch auf, wo offizielle Dokumentationen und Unterstützungsressourcen zu finden sind.
Rechtsgrundlage und maßgebende Dokumente
Dieser Abschnitt beschreibt die primären rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Programm 'Innovieren zum Wandel' untermauern und seine Legitimität sowie seinen operativen Rahmen innerhalb von Horizont Europa gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
Bis zu 50.000 € pro Drittpartei (KMU).
Förderbudget:
Gesamtbudget des Aufrufs: 355.200.000 €; Spezifisches Themenbudget (HORIZON-CL4-2021-RESILIENCE-01-29): 10.000.000 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten, assoziierte Länder und potenziell andere Nicht-EU-/Nicht-assoziierte Länder, die spezifische Bestimmungen für die Förderbeteiligung an Horizont Europa-Projekten getroffen haben.
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Dienstleistungssektor, Erneuerbare Energien, Bauwesen und Baustoffe, Textil- und Bekleidungsindustrie, Verkehr und Logistik, Gesundheitswesen, Finanztechnologie, Tourismus, Kreativwirtschaft
Begünstigte:
KMU, Start-ups, Industrie
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Machbarkeitsstudie, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Kommerzialisierung, Skalierung, Kapazitätsaufbau, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: