Kohlenstoffnegative nachhaltige Biokraftstoffproduktion

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Das Programm 'Kohlenstoffnegative nachhaltige Biokraftstoffproduktion' unter Horizont Europa zielt darauf ab, innovative Lösungen für die Biokraftstoffproduktion voranzutreiben, die nicht nur Effizienz und Nachhaltigkeit steigern, sondern auch negative Treibhausgasemissionen erzielen. Diese Initiative strebt an, die Bioenergie zu revolutionieren, indem Kohlenstoffabfälle durch fortschrittliche Abscheidungs-, Recycling- und Speichermethoden minimiert werden, wodurch ein signifikanter Beitrag zu Europas Klimaneutralitätszielen geleistet wird.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeine Förderfähigkeit für das Programm 'Kohlenstoffnegative nachhaltige Biokraftstoffproduktion', detailliert dessen übergeordnete Ziele und die Arten von Einrichtungen, die es innerhalb der Europäischen Union und assoziierten Ländern unterstützen möchte. Das Programm zielt darauf ab, innovative Lösungen voranzutreiben, die durch die Steigerung der Bioenergieeffizienz und -nachhaltigkeit erheblich zur Klimaneutralität beitragen.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die förderfähigen Projekttypen und Themenbereiche, die durch das Programm 'Kohlenstoffnegative nachhaltige Biokraftstoffproduktion' unterstützt werden. Der Fokus liegt auf innovativen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, die zu greifbaren Fortschritten in der nachhaltigen Bioenergie führen, insbesondere solchen, die Kohlenstoffabscheidungs- und -nutzungsstrategien integrieren, um negative Emissionen zu erzielen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die Finanzierungsmechanismen und den gesamten Haushaltsrahmen des Programms 'Kohlenstoffnegative nachhaltige Biokraftstoffproduktion' und schafft Klarheit über Art und Umfang der verfügbaren Unterstützung.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Kriterien, die Antragsteller und Begünstigte bei der Teilnahme am Programm 'Kohlenstoffnegative nachhaltige Biokraftstoffproduktion' einhalten müssen. Diese Bedingungen umfassen verschiedene Aspekte von der Antragstellung bis zur Projektumsetzung und dem Finanzmanagement.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über das Antragsverfahren für das Programm 'Kohlenstoffnegative nachhaltige Biokraftstoffproduktion', einschließlich der Einreichungsdetails und der Bewertung von Vorschlägen.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Programm 'Kohlenstoffnegative nachhaltige Biokraftstoffproduktion' begründen und regeln, wodurch dessen Legitimität und operativer Rahmen in den breiteren Vorschriften der Europäischen Union verankert werden.

Ähnliche Programme

#kohlenstoffnegativer Biokraftstoff#nachhaltige Biokraftstoffproduktion#Horizont Europa Förderung#Bioenergieeffizienz#Treibhausgasemissionen#Kohlenstoffabscheidung#erneuerbare Energie#Biomasseumwandlung#Biokraftstofftechnologie#Kreislaufwirtschaft#Biokohle#erneuerbarer Wasserstoff#Klimaneutralität#Energieinnovation#Umweltverträglichkeit

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

15.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Landwirtschaft und Agrarwirtschaft

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Prozessoptimierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS