Unterstützung für vertriebene Ukrainer und die ukrainischen Kultur- und Kreativwirtschaften
Der Aufruf 'Unterstützung für vertriebene Ukrainer und die ukrainischen Kultur- und Kreativwirtschaften' im Rahmen des Programms Kreatives Europa zielt darauf ab, die Widerstandsfähigkeit und den Wiederaufbau der ukrainischen Kulturlandschaft inmitten des andauernden Konflikts zu stärken. Diese Initiative bietet ukrainischen Künstlern, Kulturorganisationen und Vertriebenen entscheidende Unterstützung, indem sie den kulturellen Ausdruck, die Integration und die strategische Planung für den Wiederaufbau nach dem Krieg fördert. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie sich sowohl auf unmittelbare humanitäre kulturelle Bedürfnisse als auch auf die langfristige Nachhaltigkeit des Sektors konzentriert.
Wer wird gefördert und Programmziele
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für das Förderprogramm, einschließlich der Antragsteller, des geografischen Geltungsbereichs der Aktivitäten und der Kernziele, die das Programm erreichen soll. Es richtet sich an Kultur- und Kreativorganisationen, Künstler und vertriebene Personen in der Ukraine und den Ländern des Programms Kreatives Europa.
Was wird gefördert: Sektoren und Projektumfang
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die förderfähig sind, mit Schwerpunkt auf den Kultur- und Kreativwirtschaften und der Unterstützung vertriebener Personen. Er klärt auch, welche Kosten im Allgemeinen abgedeckt sind und welchen typischen Entwicklungsstand unterstützte Initiativen haben.
Art und Umfang der Finanzierung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms, einschließlich der Art der bereitgestellten Finanzierung, der maximalen Beträge, die für verschiedene Ziele verfügbar sind, und der erforderlichen Struktur für Projektanträge.
Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Anforderungen an Antragsteller, wobei der Schwerpunkt auf Antragsbedingungen, Konsortialbildung und spezifischen Bestimmungen bezüglich Budget und Projektumsetzung liegt. Die Einhaltung dieser Bedingungen ist entscheidend für eine erfolgreiche Teilnahme.
Überblick über das Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt den gesamten Antragsprozess, von den Einreichungsfristen bis zu den Bewertungs- und Vergabeverfahren. Er bietet einen klaren Überblick darüber, wie Vorschläge behandelt und Entscheidungen den Antragstellern mitgeteilt werden.
Rechtsgrundlage des Programms
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechtsinstrumente und Leitdokumente, die das Förderprogramm 'Unterstützung für vertriebene Ukrainer und die ukrainischen Kultur- und Kreativwirtschaften' regeln, und bietet Transparenz über sein Mandat und seinen operationellen Rahmen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
2.000.000 € für Ziel 1.a; 2.000.000 € für Ziel 1.b; 1.000.000 € für Ziel 2
Förderbudget:
5.000.000 €
Einsendeschluss:
29.11.2022
Vergabekanal:
Kaskadenfinanzierung
Region:
Ukraine, teilnehmende Länder des Programms Kreatives Europa
Sektoren:
Kultureinrichtungen, Kreativwirtschaft, Forschung und Entwicklung, Bildung und Berufsbildung, Dienstleistungssektor
Begünstigte:
Ukrainische Kultur- und Kreativorganisationen, Künstler, Fachleute, vertriebene Ukrainer, Kinder
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Kapazitätsaufbau, Umsetzung, Dienstleistungserbringung, Planung, Produktentwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: