Landwirtschaft – Nachhaltigkeit
Das Programm 'Landwirtschaft – Nachhaltigkeit' der L-Bank und Landwirtschaftlichen Rentenbank bietet zinsgünstige Darlehen für Investitionen in den Umweltschutz, Klimaschutz und Tierschutz in landwirtschaftlichen Betrieben in Baden-Württemberg. Es fördert gezielt die Transformation der Landwirtschaft durch Maßnahmen wie Energieeffizienzsteigerung, ökologischen Landbau und innovative Zukunftsfelder.
Wer wird gefördert? Zielgruppen und regionale Ausrichtung
Das Programm 'Landwirtschaft – Nachhaltigkeit' richtet sich primär an landwirtschaftliche Unternehmen in Baden-Württemberg. Es unterstützt sowohl kleine und mittlere Unternehmen (KMU) als auch größere Betriebe, sofern sie bestimmte Kriterien erfüllen. Ziel ist die Förderung von Investitionen, die zur nachhaltigen Transformation der Landwirtschaft beitragen.
Was wird gefördert? Investitionen in die Landwirtschaft
Das Programm 'Landwirtschaft – Nachhaltigkeit' der L-Bank fördert gezielt Investitionen, die landwirtschaftliche Betriebe auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Klimafreundlichkeit unterstützen. Dies umfasst ein breites Spektrum an Maßnahmen von Energieeffizienz bis hin zu innovativen Anbausystemen.
Art und Umfang der Förderung
Die Förderung erfolgt in Form von zinsgünstigen Darlehen, die bis zu 100 Prozent der förderfähigen Investitionskosten abdecken können. Die Darlehenshöhe ist pro Unternehmen und Jahr begrenzt, und es gibt verschiedene Laufzeitvarianten mit unterschiedlichen Sollzinsbindungsfristen.
Bedingungen und Anforderungen
Um eine Förderung aus dem Programm 'Landwirtschaft – Nachhaltigkeit' zu erhalten, müssen Antragsteller bestimmte rechtliche, administrative und beihilferechtliche Voraussetzungen erfüllen. Dazu gehören Kriterien zur Unternehmensgröße, zum Projektstandort sowie spezifische Regelungen bezüglich der EU-Beihilfevorschriften.
Antragsverfahren und Auswahlprozess
Das Antragsverfahren für das Programm 'Landwirtschaft – Nachhaltigkeit' erfolgt über die Hausbank, die den Förderantrag an die L-Bank weiterleitet. Eine rechtzeitige Antragstellung vor Vorhabenbeginn ist entscheidend.
Rechtliche Grundlagen und Verordnungen
Das Programm 'Landwirtschaft – Nachhaltigkeit' basiert auf spezifischen Richtlinien der L-Bank und der Landwirtschaftlichen Rentenbank, die wiederum europäische Beihilferegelungen, insbesondere die Agrar-Gruppenfreistellungsverordnung, berücksichtigen.
Ähnliche Programme
Keine ähnlichen Programme gefunden.
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
10.000.000 €
Einsendeschluss:
always open
Offen bis:
30.06.2030
Vergabekanal:
Nachfrageorientiertes Programm
Region:
Baden-Württemberg (Germany)
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Erneuerbare Energien, Umwelt- und Klimaschutz
Begünstigte:
Landwirtschaftliche Primärproduktion (Landwirtschaft, Garten- und Weinbau)
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Umsetzung, Produktentwicklung, Planung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Regional
Finanzierende Stelle:
L-Bank, Landwirtschaftliche Rentenbank
Verwaltet von:
L-Bank
Zusätzliche Partner:
Bürgschaftsbank