Liquiditätskredit Offen
Der Liquiditätskredit der L-Bank bietet mittelständischen Unternehmen und Freiberuflern in Baden-Württemberg zinsverbilligte Darlehen zur Deckung ihres Liquiditätsbedarfs. Das Programm unterstützt Betriebsmittelfinanzierungen, Konsolidierungen und Betriebsübernahmen, wobei bei Bedarf auch Bürgschaften zur Besicherung beantragt werden können. Es stellt eine wichtige Finanzierungssäule für die Stärkung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit dar.
Wer wird gefördert
Der Liquiditätskredit der L-Bank richtet sich an mittelständische Unternehmen sowie Freiberufler mit Sitz, Betriebsstätte oder Niederlassung in Baden-Württemberg, die einen Liquiditätsbedarf für betriebliche Vorhaben haben. Bestimmte Branchen und Unternehmen in Schwierigkeiten sind von der Förderung ausgeschlossen.
Was wird gefördert
Das Programm fördert eine Reihe betrieblicher Vorhaben zur Deckung des Liquiditätsbedarfs, einschließlich Betriebsmittelfinanzierungen, Konsolidierungen und Betriebsübernahmen. Die Finanzierung deckt bis zu 100% der förderfähigen Kosten ab, wobei der Erwerb von Beförderungsmitteln für den Straßengüterverkehr ausgeschlossen ist.
Art und Umfang der Finanzierung
Die Förderung erfolgt in Form eines zinsverbilligten Darlehens der L-Bank mit flexiblen Laufzeiten und einem variablen Zinssystem. Es werden Darlehen von 10.000 Euro bis 5 Millionen Euro angeboten, die bis zu 100% der förderfähigen Kosten abdecken können.
Bedingungen und Anforderungen
Für die Antragstellung und Durchführung des Liquiditätskredits müssen bestimmte Bedingungen und Anforderungen erfüllt werden, darunter die Bestätigung eines tragfähigen Gesamtkonzepts durch die Hausbank und die Einhaltung deutscher Umwelt- und Sozialstandards. Zudem sind EU-Beihilferegeln und spezielle Budgetvorgaben zu beachten.
Antragsverfahren
Der Antrag für den Liquiditätskredit erfolgt über die Hausbank, die ihn an die L-Bank weiterleitet. Die Hausbank ist auch für den Mittelabruf und den Verwendungsnachweis zuständig.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für den Liquiditätskredit bildet das Merkblatt der L-Bank, das auf der Genehmigung der EU-Kommission für Beihilfen und weiteren EU- und nationalen Bestimmungen basiert.
Übersicht der Förderung
Höchstbetrag:
5.000.000 €
Einsendeschluss:
always open
Offen bis:
Ongoing
Vergabekanal:
Nachfrageorientiertes Programm
Region:
Baden-Württemberg (Deutschland)
Förderbereiche:
Prozessoptimierung, Umsetzung, Kommerzialisierung, Planung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene: Regional
Finanzierende Stelle: L-Bank
Verwaltet von: L-Bank
Zusätzliche Partner: Bürgschaftsbank Baden-Württemberg
Website: Landeskreditbank Baden-Württemberg – Förderbank (L-Bank)