MSCA Postdoc-Stipendien 2023

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Programm der MSCA Postdoc-Stipendien 2023 zielte darauf ab, die Forschungs- und Innovationslandschaft Europas durch die Stärkung von Postdoktoranden zu fördern. Diese Initiative erleichterte fortgeschrittene Ausbildung, internationale, intersektorale und interdisziplinäre Mobilität, wodurch die Stipendiaten mit wesentlichen Fähigkeiten zur Bewältigung globaler Herausforderungen ausgestattet wurden. Die nun geschlossene Ausschreibung betonte die Karriereentwicklung von Forschenden und die Verbesserung der Forschungsqualität und Innovation in allen wissenschaftlichen Bereichen.

Wer wird durch MSCA Postdoc-Stipendien gefördert?

Die MSCA Postdoc-Stipendien richteten sich an exzellente Postdoktoranden weltweit und förderten deren Karrieren durch internationale Mobilität und fortgeschrittene Ausbildung in verschiedenen Sektoren. Das Programm unterstützte sowohl europäische als auch globale Forschungsprojekte mit dem Ziel, Talente zu reintegrieren und Forschungskarrieren neu zu starten, insbesondere jene, die durch Konflikte vertrieben wurden.

Was wird durch MSCA Postdoc-Stipendien gefördert?

Die MSCA Postdoc-Stipendien unterstützten Forschungsprojekte in allen wissenschaftlichen Disziplinen, wobei sowohl Grundlagenforschung als auch angewandte Forschungsphasen betont wurden. Das Programm deckte Personalkosten und institutionelle Beiträge durch Stückkosten ab, mit Bestimmungen für zusätzliche Zulagen und nicht-akademische Praktika zur Verbesserung der Karriereentwicklung.

Bedingungen und Anforderungen für MSCA Postdoc-Stipendien

Die Teilnahme am MSCA Postdoc-Stipendienprogramm umfasste die Einhaltung spezifischer Bedingungen für Antragstellung, Zusammenarbeit und Finanzmanagement. Diese Regeln gewährleisteten eine faire Auswahl, ordnungsgemäße Projektdurchführung und verantwortungsvolle Verwendung der EU-Mittel.

Antragsverfahren für MSCA Postdoc-Stipendien

Das Antragsverfahren für MSCA Postdoc-Stipendien umfasste eine einstufige Einreichung mit spezifischen Formularen und Bewertungskriterien. Nach der Einreichung durchliefen die Vorschläge ein strenges Bewertungsverfahren, das über die Förderentscheidungen und die Berechtigung für das Exzellenzsiegel entschied.

Rechtsgrundlage der MSCA Postdoc-Stipendien

Das Programm der MSCA Postdoc-Stipendien operierte unter einem umfassenden Rechtsrahmen, der von der Europäischen Union geschaffen wurde. Dieser Rahmen umfasste grundlegende Vorschriften für das Horizon Europe Programm sowie spezifische rechtliche und finanzielle Richtlinien für Finanzhilfevereinbarungen.

Ähnliche Programme

#MSCA Postdoc-Stipendien#Horizon Europe#Forschungsstipendien#Forschendenmobilität#Karriereentwicklung#EU-Förderung#Akademische Forschung#Nicht-akademischer Sektor#Internationale Zusammenarbeit#Postdoc-Stipendien#Marie Skłodowska-Curie Maßnahmen#Forschungsförderung Europa#PhD Forschende#Innovationsförderung#Globale Stipendien#Europäischer Forschungsraum

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

EUR 260.471.000,00

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten, mit Horizon Europe assoziierte Länder und nicht-assoziierte Drittländer (für die Auslandsphase globaler Stipendien). Spezifische Unterstützung für Stipendien in 'Widening Countries' verfügbar.

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Forschende aller wissenschaftlichen Bereiche, einschließlich Nuklearforschung; akademische und nicht-akademische Organisationen.

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung, Planung, Umsetzung, Kapazitätsaufbau, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Forschung (REA)

Zusätzliche Partner:

Assoziierte Partner (für die Auslandsphase Globaler Stipendien, Abordnungen, nicht-akademische Praktika); Assoziierte Partner, die mit einem Begünstigten verbunden sind (für die Aufnahme und Forschungsförderung von Forschenden).

0 x 0
XS