Förderung durch Musicboard Berlin

Zuletzt aktualisiert: 6.6.2025
Zuschuss

Das Musicboard Berlin unterstützt die Berliner Popmusikszene durch Zuschüsse für Nachwuchskünstler:innen, Festivals, Independent Labels und weitere Projekte. Das Programm zielt darauf ab, die kulturelle und wirtschaftliche Strahlkraft der Popmusik in Berlin zu stärken. Es fördert innovative Ideen und die Professionalisierung der Branche unter Berücksichtigung sozialer und kultureller Diversität.

Wer wird gefördert

Das Musicboard Berlin unterstützt die Popmusikszene Berlins, indem es Akteur:innen, Künstler:innen und Independent Labels mit Sitz oder Wohnsitz in Berlin fördert. Die Programme zielen darauf ab, die kulturelle und wirtschaftliche Strahlkraft der Berliner Popmusik zu stärken und den Nachwuchs in der Szene zu fördern.

Was wird gefördert

Das Musicboard Berlin fördert eine Vielzahl von Projekten und Initiativen innerhalb der Popmusikszene, die von der Nachwuchsförderung bis zur Stärkung von Festivals und Independent Labels reichen. Die Bandbreite umfasst dabei künstlerische Entwicklung, infrastrukturelle Maßnahmen und spezifische Marketingaktivitäten.

Art und Umfang der Förderung

Das Musicboard Berlin bietet Zuschüsse und Stipendien an, wobei die Höhe der Förderung vom jeweiligen Programm abhängt. Die Finanzierungsart variiert zwischen Fehlbedarfsfinanzierung für Projekte und Festbetragsförderung für Labels.

Bedingungen und Anforderungen

Für die Antragstellung und Projektdurchführung gelten spezifische Kriterien, die die Eignung der Projekte und die Einhaltung rechtlicher Rahmenbedingungen sicherstellen sollen. Besondere Bedeutung haben die Projektinhalte, die soziale und kulturelle Vielfalt widerspiegeln müssen, sowie detaillierte Anforderungen an die Finanzierungsplanung.

Antragsverfahren

Der Antragsprozess für die Musicboard Berlin Förderung erfolgt online über ein spezielles Antragstool. Es gibt feste Einreichungsfristen, die je nach Förderprogramm variieren. Die eingereichten Anträge durchlaufen eine formale Prüfung und eine Bewertung durch eine unabhängige Jury.

Rechtsgrundlage

Die Förderung durch das Musicboard Berlin basiert auf spezifischen Richtlinien und ist in den gesetzlichen Rahmen der Landeshaushaltsordnung sowie EU-Vorschriften eingebettet. Diese Grundlagen sichern die Legitimität und die korrekte Abwicklung der Fördermittel.

Ähnliche Programme

Keine ähnlichen Programme gefunden.

#Berliner Popmusik Förderung#Nachwuchskünstler Berlin#Musikstipendien Berlin#Independent Labels Förderung#Festivalförderung Berlin#Popkultur Berlin#Supporttourförderung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

5.000 € (Labelförderung); 3.500 € (Supporttourförderung)

Offen bis

Offen bis:

31.12.2023

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Berlin (Deutschland)

Sektoren

Sektoren:

Kreativwirtschaft, Dienstleistungssektor, Kultureinrichtungen

Begünstigte

Begünstigte:

Popmusikbranche, Popmusiker, Independent Labels

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Einzelantragsteller

Förderbereiche

Förderbereiche:

Produktentwicklung, Markteinführung, Kapazitätsaufbau, Planung, Evaluierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Lokal

Finanzierende Stelle:

Musicboard Berlin GmbH

Verwaltet von:

Musicboard Berlin GmbH

0 x 0
XS