Nachwuchs-Gleichstellungschampions

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Preis

Der Preis „Nachwuchs-Gleichstellungschampions“, Teil des EU-Preises für Gleichstellungschampions, zeichnet akademische und Forschungsorganisationen aus, die neu in der Umsetzung von Gleichstellungsplänen (GEP) sind und signifikante Fortschritte und Ergebnisse erzielt haben. Diese Initiative zielt darauf ab, institutionelle Veränderungen zu fördern, das Bewusstsein für Geschlechtergleichstellung zu stärken und eine lebendige Gemeinschaft von Champions im gesamten Europäischen Forschungsraum aufzubauen.

Wer wird gefördert

Der Preis „Nachwuchs-Gleichstellungschampions“ richtet sich speziell an akademische und Forschungsorganisationen, die aktiv Gleichstellungspläne (GEP) umsetzen. Das übergeordnete Ziel des Programms ist es, die Geschlechtergleichstellung im gesamten Europäischen Forschungsraum zu verbessern, indem bewährte Verfahren der institutionellen Transformation anerkannt und gefördert werden.

Was wird anerkannt und belohnt

Dieser Preis würdigt Erfolge bei der institutionellen Transformation hin zur Geschlechtergleichstellung, anstatt spezifische Projektkosten zu finanzieren. Er konzentriert sich auf Organisationen, die Gleichstellungspläne (GEP) erfolgreich umgesetzt haben und klare Fortschritte in diesem Bereich nachweisen können.

Art und Umfang der Finanzierung

Der Preis „Nachwuchs-Gleichstellungschampions“ ist ein Anerkennungspreis, der den Gewinnern eine feste finanzielle Auszeichnung zukommen lässt, anstatt spezifische Projektkosten zu decken oder unterschiedliche Fördersätze anzubieten.

Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller

Antragsteller für den Preis „Nachwuchs-Gleichstellungschampions“ müssen spezifische Bedingungen einhalten, die in den Wettbewerbsregeln festgelegt sind und die Zulässigkeit, Teilnahmeberechtigung und die Antragsstruktur umfassen. Der Preis ist für Einzelantragsteller konzipiert, es gibt keine Konsortiumsanforderungen.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für den Preis „Nachwuchs-Gleichstellungschampions“ beinhaltet die Einreichung eines vollständigen Antrags, einschließlich einer schriftlichen Präsentation und eines Videolinks, über ein spezielles Online-System. Die Auswahl basiert auf einer strengen Bewertung durch externe Experten.

Rechtsgrundlage des Programms

Der Preis „Nachwuchs-Gleichstellungschampions“ basiert auf den „Wettbewerbsregeln“, die als sein primäres autorisierendes Dokument dienen. Er agiert zudem im weiteren Rahmen der Vorschriften und Richtlinien von Horizont Europa.

Ähnliche Programme

#Gleichstellungschampions Preis#Horizont Europa#Gleichstellungspläne#akademische Organisationen#Forschungsorganisationen#institutioneller Wandel#EU-Förderung#Anerkennungspreis#Europäischer Forschungsraum#inklusive GEPs#Nachwuchs-Gleichstellung#EU-Preis#Gleichstellungsinitiativen#Forschungsförderung#soziale Auswirkungen#Europäische Kommission

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

100.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

400.000,00 EUR

Vergabekanal

Vergabekanal:

Preise und Wettbewerbe

Region

Region:

Europäische Union und assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Akademische und Forschungsorganisationen

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Einzelantragsteller

Förderbereiche

Förderbereiche:

Umsetzung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Forschungsagentur (REA)

0 x 0
XS