Förderung von Naturparks
Das Land Schleswig-Holstein unterstützt öffentliche Einrichtungen und Vereine bei der Einrichtung, Weiterentwicklung und Qualitätsverbesserung von Naturparken. Dieses Programm bietet Zuschüsse für vielfältige Maßnahmen, von der Planung bis zur Umsetzung von Umweltbildungs- und Naturschutzprojekten, um die einzigartigen Naturlandschaften zu erhalten und nachhaltig zu entwickeln. Es zielt darauf ab, die Naturparke als wichtige Erholungs- und Lernorte zu stärken und den ländlichen Raum zu fördern.
Wer wird gefördert?
Dieses Förderprogramm richtet sich an juristische Personen des öffentlichen und privaten Rechts, die Träger oder Mitglieder eines Naturparks in Schleswig-Holstein sind. Ziel ist es, die Einrichtung, Weiterentwicklung und Qualitätsverbesserung dieser Naturparke zu unterstützen. Das Programm trägt zur nachhaltigen Sicherung des Naturhaushalts, des Landschaftsbildes sowie der Lebensräume und Erholungseignung bei.
Was wird gefördert?
Das Programm unterstützt vielfältige Maßnahmen zur Entwicklung und Aufwertung von Naturparken in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Erholung und Bildung. Es werden sowohl konzeptionelle Arbeiten als auch konkrete Projekte im Feld sowie personelle und sachliche Betreuungskosten bezuschusst. Ausgeschlossen sind grundsätzlich bereits begonnene oder gewerblich genutzte Maßnahmen.
Art und Umfang der Finanzierung
Das Förderprogramm wird als nicht rückzahlbarer Zuschuss gewährt, der im Rahmen einer Projektförderung als Anteil- oder Vollfinanzierung erfolgt. Die Förderquote kann bis zu 90 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben betragen, in bestimmten Fällen sogar bis zu 100 Prozent.
Bedingungen und Anforderungen
Für die Gewährung von Zuwendungen gelten spezifische Voraussetzungen, darunter die Abstimmung der Maßnahmen mit einem Naturparkplan und das Einverständnis der relevanten Behörden. Es gibt klare Vorgaben bezüglich der Art der Maßnahmen und der Budgetverwendung. Die Weiterleitung der Zuwendung an Dritte ist nicht zulässig.
Antragsverfahren
Der Antrag für die Förderung von Naturparken ist schriftlich beim Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur einzureichen. Dem Antrag sind eine Reihe von Unterlagen beizufügen, die das geplante Vorhaben detailliert beschreiben und dessen Kosten und Finanzierung darlegen.
Rechtsgrundlage
Dieses Förderprogramm basiert auf einer Neufassung der Richtlinien für die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Naturparken des Landes Schleswig-Holstein, die im Januar 2024 bekannt gegeben wurden. Es unterliegt den Bestimmungen des Landeshaushaltsgesetzes und des Landesnaturschutzgesetzes.
Ähnliche Programme
Keine ähnlichen Programme gefunden.
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
bis zu 90 Prozent, bis zu 100 Prozent für barrierefreie Bereiche
Einsendeschluss:
30.09.2025
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Nachfrageorientiertes Programm
Region:
Schleswig-Holstein
Sektoren:
Umwelt- und Klimaschutz
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Planung, Infrastruktur, Umsetzung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Regional
Finanzierende Stelle:
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur
Verwaltet von:
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur