NMittelstand

Zuletzt aktualisiert: 6.6.2025
Eigenkapital

Das Programm "NMittelstand" der NBank bietet wachsenden Unternehmen in Niedersachsen Beteiligungskapital zur Sicherung ihrer Liquidität und zur Realisierung von Investitionen. Es unterscheidet sich durch die Möglichkeit offener und stiller Beteiligungen für KMU und Nicht-KMU sowie die Anforderung eines privaten Co-Investors. Das Programm zielt darauf ab, Wachstum und Unternehmensnachfolge in der Region zu unterstützen.

Wer wird gefördert?

Das Förderprogramm "NMittelstand" der NBank richtet sich an Unternehmen mit Sitz oder Betriebsstätte in Niedersachsen, die einen wachstumsbedingten Liquiditätsbedarf haben. Es werden sowohl kleine und mittlere Unternehmen (KMU) als auch größere Unternehmen gefördert, um deren Marktposition auszubauen, Folgeinvestitionen zu sichern und Unternehmensnachfolgen zu ermöglichen.

Was wird gefördert?

Das Programm NMittelstand stellt Beteiligungskapital zur Deckung des Liquiditätsbedarfs von Unternehmen bereit. Gefördert werden Vorhaben zum Ausbau der Marktposition, zur Sicherung von Folgeinvestitionen, in Anlage- und Umlaufvermögen sowie zur Verbesserung der Unternehmensperspektive und bei Unternehmensnachfolgen.

Art und Umfang der Förderung

Die Förderung erfolgt durch die Bereitstellung von Beteiligungskapital in Form von offenen oder stillen Beteiligungen. Das Volumen der Beteiligung liegt zwischen 700.000 Euro und 5 Millionen Euro. Die Laufzeit der Beteiligung beträgt 7 bis 10 Jahre.

Bedingungen und Anforderungen

Um eine Förderung über NMittelstand zu erhalten, müssen Antragstellende bestimmte Bedingungen erfüllen, darunter der Sitz in Niedersachsen, fachliche Qualifikation und ein schlüssiges Unternehmenskonzept. Zudem ist eine Kofinanzierung durch einen privaten Co-Investor von mindestens 33 Prozent der Gesamtfinanzierung erforderlich.

Antragsverfahren

Der Antragsprozess für NMittelstand beginnt mit einem obligatorischen Erstgespräch bei der NBank. Nach diesem Gespräch erhalten potenzielle Antragstellende detaillierte Informationen zur weiteren Antragstellung. Für das Erstgespräch sind bereits grundlegende Unterlagen wie eine Vorhabensbeschreibung und Bonitätsnachweise erforderlich.

Rechtsgrundlage

Das Förderprogramm NMittelstand basiert auf der Produktinformation der NBank vom 30. Mai 2023 und ist an die KMU-Definition der EU gebunden. Diese Dokumente legen die rechtlichen Rahmenbedingungen und Förderrichtlinien fest.

Ähnliche Programme

Keine ähnlichen Programme gefunden.

#Beteiligungskapital Niedersachsen#KMU Finanzierung#Unternehmenswachstum fördern#NBank Beteiligung#Liquiditätsbedarf Unternehmen#Unternehmensnachfolge#Marktexpansion Finanzierung#Anlagevermögen Investition#Umlaufvermögen Finanzierung#offene Beteiligung#stille Beteiligung#Kofinanzierung Unternehmen#Wachstumspotenzial sichern#Beschäftigung erhalten#MBO/MBI Niedersachsen

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

5.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

always open

Offen bis

Offen bis:

Ongoing

Vergabekanal

Vergabekanal:

Nachfrageorientiertes Programm

Region

Region:

Niedersachsen (Deutschland)

Sektoren

Sektoren:

Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Unternehmensfinanzierung, Wachstum, Unternehmensnachfolge

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Einzelantragsteller

Förderbereiche

Förderbereiche:

Produktentwicklung, Skalierung, Kommerzialisierung, Planung, Umsetzung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Regional

Finanzierende Stelle:

Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Verwaltet von:

NBank Capital Beteiligungsgesellschaft mbH

0 x 0
XS