NRW.MicroCrowd
Das Programm NRW.MicroCrowd der NRW.BANK unterstützt Gründungen und Wachstumsvorhaben von Unternehmen in Nordrhein-Westfalen, die soziale oder ökologische Ziele verfolgen. Die Förderung erfolgt als zinsgünstiges Darlehen und setzt eine parallele Mitfinanzierung über ein Crowdfunding-Projekt voraus. So erhalten junge Unternehmen bis zu fünf Jahre nach Geschäftsaufnahme entscheidende Finanzierungshilfe.
Wer wird gefördert?
Das Programm NRW.MicroCrowd richtet sich an natürliche Personen sowie verschiedene Unternehmensformen, die eine Existenz gründen oder bestehende Unternehmen weiterentwickeln möchten. Die Förderung ist auf Nordrhein-Westfalen beschränkt und zielt darauf ab, Gründungen zu unterstützen und Arbeitsplätze zu sichern.
Was wird gefördert?
Das Programm NRW.MicroCrowd unterstützt spezifische Vorhaben und Aktivitäten, die mit einem Crowdfunding-Projekt verbunden sind. Die Förderung zielt auf die Entwicklung von Unternehmen mit sozialen oder ökologischen Zielen ab und definiert klar, welche Kosten und Projektphasen unterstützt werden.
Art und Umfang der Förderung
Das Programm NRW.MicroCrowd bietet zinsgünstige Darlehen zur Deckung eines Teils des Finanzierungsbedarfs an. Es sind klare Regelungen bezüglich der Höhe der Förderung und der Laufzeit des Darlehens festgelegt.
Bedingungen und Anforderungen
Um eine Förderung aus dem Programm NRW.MicroCrowd zu erhalten, müssen Antragsteller eine Reihe spezifischer Bedingungen erfüllen. Diese betreffen sowohl die Antragsstellung als auch die Projektumsetzung und sind von entscheidender Bedeutung für die Förderfähigkeit.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für das Programm NRW.MicroCrowd ist klar strukturiert und erfordert die Nutzung des Kundenportals der NRW.BANK in Verbindung mit einem Crowdfunding-Projekt auf Startnext. Der Prozess umfasst die Antragsstellung, Prüfung und die anschließende Entscheidung.
Rechtsgrundlage
Die rechtliche Grundlage für das Programm NRW.MicroCrowd bildet ein spezifisches Merkblatt der NRW.BANK, ergänzt durch relevante EU-Beihilferegelungen. Diese Dokumente legen die Rahmenbedingungen und Voraussetzungen der Förderung fest.
Ähnliche Programme
Keine ähnlichen Programme gefunden.
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
50.000 €
Einsendeschluss:
always open
Offen bis:
Ongoing
Vergabekanal:
Einzelbeihilfe
Region:
Nordrhein-Westfalen (Deutschland)
Sektoren:
Sozialunternehmen, Umwelt- und Klimaschutz
Begünstigte:
Unternehmen mit sozialen oder ökologischen Zielen
Art des Vorhabens:
Einzelantragsteller
Förderbereiche:
Markteinführung, Skalierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Regional
Finanzierende Stelle:
NRW.BANK
Verwaltet von:
NRW.BANK
Zusätzliche Partner:
Startnext
Website: