Benutzerzentrierte Technologien und optimierte Krankenhausabläufe für ein nachhaltiges Gesundheitspersonal

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Das Programm 'Benutzerzentrierte Technologien und optimierte Krankenhausabläufe für ein nachhaltiges Gesundheitspersonal', Teil von Horizont Europa, konzentriert sich auf die Entwicklung innovativer Medizintechnik und die Verbesserung von Krankenhausabläufen. Es zielt darauf ab, Burnout bei Gesundheitsfachkräften zu reduzieren, die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern und resiliente Gesundheitssysteme durch nutzerzentrierte Lösungen zu fördern. Diese Initiative betont öffentlich-private Partnerschaften für die gemeinsame Entwicklung und Integration neuer Technologien.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich von Projekten und die Kernziele des Programms 'Benutzerzentrierte Technologien und optimierte Krankenhausabläufe für ein nachhaltiges Gesundheitspersonal'. Es wird hervorgehoben, wer eine Förderung erhalten kann und welche Ziele das Programm verfolgt.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt enthält detaillierte Informationen zu den Arten von Projekten und Aktivitäten, die förderfähig sind, einschließlich der Themenbereiche, unterstützten Kosten und des typischen Entwicklungsstadiums von Projekten. Der Schwerpunkt liegt auf innovativen medizintechnischen Lösungen und der Workflow-Optimierung im Krankenhausbereich.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die Art der verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des verwendeten Finanzinstruments, der maximalen und minimalen Förderbeträge pro Projekt und der erwarteten Projektlaufzeit.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen. Er umfasst verschiedene Aspekte von Antragsbestimmungen und Konsortialanforderungen bis hin zu finanziellen und anderen wichtigen Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch die verfahrenstechnischen Aspekte des Förderprogramms, von der Vorbereitung und Einreichung von Anträgen bis zum Verständnis der Bewertungs- und Vergabeprozesse. Er hebt wichtige Dokumente und verfügbare Unterstützungsressourcen hervor.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Benutzerzentrierte Technologien und optimierte Krankenhausabläufe für ein nachhaltiges Gesundheitspersonal' regeln und sein Mandat sowie seinen operativen Rahmen innerhalb der breiteren europäischen Forschungs- und Innovationslandschaft festlegen.

Ähnliche Programme

#Technologien für das Gesundheitspersonal#Optimierung von Krankenhausabläufen#Nutzerzentrierte Medizintechnik#Nachhaltige Gesundheitssysteme#KI im Gesundheitswesen#Digitale Gesundheitslösungen#Klinisches Management#Diagnosetechnologie#Gesundheitsmanagementsysteme#Resilienz des Gesundheitssystems#Personalisierte Gesundheitsdienstleistungen#Robotik im Gesundheitswesen#Personalmanagementpraktiken#EU-Förderung Gesundheitswesen#Horizont Europa Zuschüsse#IHI JU Förderung#Forschungs- und Innovationsmaßnahmen#Öffentlich-private Partnerschaften im Gesundheitswesen

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

12,500,000 €

Förderbudget

Förderbudget:

10.000.000 € - 12.500.000 € pro Zuschuss

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder. Nicht-EU-/nicht-assoziierte Länder können ebenfalls förderfähig sein, wenn spezifische Förderbestimmungen für ihre Teilnehmer an Horizont Europa-Projekten vorgesehen sind.

Sektoren

Sektoren:

Gesundheitswesen, Medizintechnik, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Dienstleistungssektor, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Gesundheitsfachkräfte, Patienten, Gesundheitssysteme, Gesundheitsdienstleister

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Gemeinsames Unternehmen für die Innovative Gesundheitsinitiative (IHI JU), Horizont Europa

Verwaltet von:

Gemeinsames Unternehmen IHI (IHI JU)

Zusätzliche Partner:

IHI JU, Europäische Kommission, Industriepartner

0 x 0
XS