Produktionsintegrierter Umweltschutz – PIUS-Beratung
Die PIUS-Beratungsförderung des Landes Hessen unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei, ihre Produktionsprozesse sowie die Ausrichtung von Dienstleistungs- und Handelsunternehmen umweltfreundlicher und effizienter zu gestalten. Das Programm bietet Zuschüsse für Beratungen im Bereich des produktintegrierten Umweltschutzes, um Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit zu steigern. Es unterscheidet sich durch seinen spezifischen Fokus auf Beratungsleistungen zur Prozessoptimierung im Kontext des Umweltschutzes in Hessen.
Wer wird gefördert?
Die PIUS-Beratungsförderung des Landes Hessen richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit einer Betriebsstätte in Hessen. Ziel ist es, diese Unternehmen bei der Optimierung ihrer Produktionsprozesse sowie der umweltfreundlichen und effizienten Ausrichtung ihrer Dienstleistungs- und Handelsaktivitäten zu unterstützen.
Was wird gefördert?
Die Förderung konzentriert sich auf Beratungsleistungen im Bereich des produktintegrierten Umweltschutzes. Dies umfasst eine Gesamtsicht auf das Unternehmen oder spezifische Einzelaspekte wie Energie, Abfall, Wasser und Material. Die Maßnahmen zielen auf die Verbesserung bestehender Prozesse ab.
Art und Umfang der Förderung
Das Programm bietet finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen für Beratungsleistungen. Die Höhe der Förderung ist pro Beratungstag festgelegt, wobei eine maximale Anzahl von Beratungstagen pro Jahr förderfähig ist. Die Projektlaufzeit ist an das Kalenderjahr gebunden.
Bedingungen und Anforderungen
Für die Teilnahme am PIUS-Beratungsprogramm gelten spezifische Voraussetzungen, insbesondere hinsichtlich der maximalen Beratungsdauer und allgemeiner Bestimmungen. Es sind keine gesonderten Bedingungen für Konsortien oder detaillierte Budgetrestriktionen aufgeführt.
Antragsverfahren
Der Antragsprozess wird zentral über die RKW Hessen GmbH abgewickelt, die den Unternehmen umfassende Unterstützung bietet, von der Beraterempfehlung bis zur Sicherstellung der Fördermittel. Die Details zum spezifischen Auswahlprozess sind nicht explizit genannt.
Rechtsgrundlagen
Das Förderprogramm basiert auf der Gründungs- und Mittelstandsförderung des Landes Hessen. Diese bildet die rechtliche Grundlage für die Durchführung und die allgemeinen Bestimmungen des Programms.
Ähnliche Programme
Keine ähnlichen Programme gefunden.
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
600,00 € pro Tag
Offen bis:
Ongoing
Vergabekanal:
Unbekannt
Region:
Hessen (Deutschland)
Sektoren:
Umwelt- und Klimaschutz, Energieerzeugung und -versorgung, Wasser- und Abfallwirtschaft, Dienstleistungssektor
Begünstigte:
Unternehmen, Dienstleistungs- und Handelsunternehmen
Art des Vorhabens:
Einzelantragsteller
Förderbereiche:
Prozessoptimierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Regional
Finanzierende Stelle:
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum
Verwaltet von:
RKW Hessen GmbH
Website: