Förderung von Maßnahmen der politischen Bildung durch die Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung Geschlossen
Die Förderung unterstützt nichtstaatliche und gemeinnützige Einrichtungen sowie Weiterbildungseinrichtungen in Brandenburg bei der Durchführung von Maßnahmen zur politischen Bildung. Ziel ist es, das Demokratieverständnis und die Teilhabe an demokratischen Prozessen zu stärken. Anträge müssen mindestens 8 Wochen vor Maßnahmenbeginn bei der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung gestellt werden.
Wer wird gefördert
Diese Sektion beleuchtet, welche Organisationen und Einrichtungen für die Förderung von Maßnahmen der politischen Bildung in Brandenburg antragsberechtigt sind, wo die geförderten Projekte stattfinden müssen und welche übergeordneten Ziele das Programm verfolgt. Es richtet sich primär an gemeinnützige und anerkannte Weiterbildungseinrichtungen mit Sitz in Brandenburg, die einen Beitrag zur Stärkung des Demokratieverständnisses leisten.
Was wird gefördert
Diese Sektion beschreibt, welche Arten von Projekten und Maßnahmen im Bereich der politischen Bildung durch das Land Brandenburg gefördert werden. Es werden sowohl die inhaltlichen Schwerpunkte als auch die nicht förderfähigen Maßnahmen sowie die Zielphasen der Projekte detailliert.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt informiert über die Art der finanziellen Unterstützung, die Fördersätze, die maximale Förderhöhe und die erwartete Projektlaufzeit für Maßnahmen der politischen Bildung in Brandenburg.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beleuchtet die wesentlichen Voraussetzungen und Bedingungen für Antragstellende und geförderte Projekte im Rahmen der Förderung von Maßnahmen der politischen Bildung in Brandenburg. Es werden Details zu Antrags- und Abrufbedingungen, Konsortialbedingungen, ggf. De-Minimis-Regelungen, Budgetrestriktionen und sonstigen Bestimmungen aufgeführt.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt den gesamten Antragsprozess für die Förderung von Maßnahmen der politischen Bildung in Brandenburg, von der Vorbereitung und Einreichung der Unterlagen bis zur Bewilligung und dem Verwendungsnachweis.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt legt die rechtlichen Grundlagen der Förderung von Maßnahmen der politischen Bildung durch die Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung dar, einschließlich der primären Autorisierung und der relevanten governing regulations.
Übersicht der Förderung
Höchstbetrag:
50,00 € pro Teilnehmer/Tag; bis zu 300,00 € pro Tag Organisationspauschale (max. 1.000,00 € für mehrtägige Veranstaltungen)
Offen bis:
31.12.2024
Vergabekanal:
Nachfrageorientiertes Programm
Region:
Brandenburg (Deutschland)
Sektoren:
Bildung und Berufsbildung, Kreativwirtschaft, Sozialunternehmen
Förderbereiche:
Umsetzung, Sensibilisierungskampagnen, Dienstleistungserbringung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene: Regional
Finanzierende Stelle: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg (MBJS)
Verwaltet von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
Website: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung