progres.nrw – Programm für Rationelle Energieverwendung, Regenerative Energien und Energiesparen – Programmbereich Risikoabsicherung hydrothermale Geothermie Offen
Das Programm progres.nrw – Risikoabsicherung hydrothermale Geothermie – des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt Kommunen und Unternehmen bei der Erschließung mitteltiefer und tiefer hydrothermaler Geothermie. Es überwindet Marktversagen durch Absicherung von Fündigkeitsrisiken und fördert Studien, seismische Messungen und Bohrungen. Das Ziel ist eine beschleunigte Umstellung auf erneuerbare Wärme zur Erreichung der Klimaschutzziele.
Wer wird gefördert
Das Programm progres.nrw – Programmbereich Risikoabsicherung hydrothermale Geothermie – richtet sich an Kommunen und Unternehmen in Nordrhein-Westfalen, die Vorhaben zur Erschließung der mitteltiefen und tiefen hydrothermalen Geothermie umsetzen möchten. Ziel ist die Überwindung des Marktversagens und die Beschleunigung der Dekarbonisierung der Wärmeversorgung in der Region.
Was wird gefördert
Das Programm progres.nrw unterstützt verschiedene Projektphasen im Bereich der mitteltiefen und tiefen hydrothermalen Geothermie. Dies umfasst Studien zur Vorbereitung und Umsetzung von Geothermie-Projekten sowie seismische Messungen und Bohrungen zur Erschließung dieser erneuerbaren Wärmequelle.
Art und Umfang der Förderung
Die Förderung erfolgt hauptsächlich als nicht rückzahlbarer Zuschuss in Form einer Anteilfinanzierung, wobei die Förderhöhe je nach Art des Vorhabens und Unternehmensgröße variiert. Für Bohrungen wird ein bedingt rückzahlbarer Zuschuss gewährt, der von dem Erfolg des Projekts abhängt und so das Fündigkeitsrisiko absichert.
Bedingungen und Anforderungen
Für die Förderung im Rahmen von progres.nrw gelten spezifische Bedingungen bezüglich des Projektstarts, der Einhaltung von Beihilferegeln, der Datenverarbeitung und der möglichen Rückforderung von Mitteln. Es ist wichtig, den Antrag vor Projektbeginn zu stellen und alle beihilferechtlichen Vorschriften zu beachten.
Antragsverfahren
Der Antragsprozess für progres.nrw beinhaltet in bestimmten Fällen ein Skizzenverfahren vor der eigentlichen Antragstellung und die Einreichung des Antrags über das Online-Kundenportal der NRW.BANK. Die Bewilligung erfolgt nach Ermessen der zuständigen Behörde.
Rechtsgrundlagen
Das Förderprogramm progres.nrw – Programmbereich Risikoabsicherung hydrothermale Geothermie – basiert auf einer spezifischen Richtlinie des Landes Nordrhein-Westfalen und wird durch verschiedene haushalts- und beihilferechtliche Verordnungen der EU sowie des Landes ergänzt.
Übersicht der Förderung
Höchstbetrag:
10.000.000 €
Einsendeschluss:
always open
Offen bis:
30.06.2027
Vergabekanal:
Nachfrageorientiertes Programm
Region:
Nordrhein-Westfalen (Deutschland)
Sektoren:
Erneuerbare Energien, Energieerzeugung und -versorgung, Forschung und Entwicklung
Förderbereiche:
Machbarkeitsstudie, Planung, Experimentelle Entwicklung, Angewandte Forschung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene: Regional
Finanzierende Stelle: Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIKE)
Verwaltet von: NRW.BANK
Website: NRW.BANK