Zurück zur Suche

QualiScheck – Förderung beruflicher Weiterbildung
Offen

Zuschuss
Zuletzt aktualisiert: 5.6.2025

Der QualiScheck Rheinland-Pfalz fördert individuell die berufliche Weiterbildung von abhängig Beschäftigten. Mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) erhalten Berechtigte einen Zuschuss von bis zu 1.500 Euro pro Jahr. Das Programm zielt darauf ab, die Kompetenzen der Arbeitskräfte zu verbessern und ihre Beschäftigungsfähigkeit zu sichern.

Wer wird gefördert

Der QualiScheck Rheinland-Pfalz richtet sich an abhängig Beschäftigte mit Hauptwohnsitz oder Arbeitsort in Rheinland-Pfalz, die ihre beruflichen Kompetenzen durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen verbessern möchten. Ziel des Programms ist es, den Stellenwert beruflicher Weiterbildung zu erhöhen und mehr Menschen zur Teilnahme zu motivieren, um ihre Beschäftigungsfähigkeit zu sichern.

Was wird gefördert

Der QualiScheck fördert individuelle berufsbezogene Weiterbildungsmaßnahmen für Einzelpersonen. Diese Maßnahmen müssen zur Verbesserung von Fach-, Methoden- und/oder Sozialkompetenzen beitragen und können auch der beruflichen Umorientierung dienen. Die Förderung umfasst spezifische Kostenbestandteile, während andere Kosten und bestimmte Arten von Maßnahmen ausgeschlossen sind.

Art und Umfang der Förderung

Der QualiScheck bietet einen Zuschuss zur Finanzierung individueller berufsbezogener Weiterbildungen. Die Höhe der Förderung ist pro Person, Bildungsmaßnahme und Jahr begrenzt und an bestimmte Konditionen bezüglich der Dauer der Weiterbildung gebunden.

Bedingungen und Anforderungen

Die Beantragung und Durchführung einer geförderten Weiterbildung unterliegt spezifischen Regeln und Bedingungen. Dazu gehören formale Anforderungen an die Bildungsmaßnahme und den Träger sowie Bestimmungen zu möglichen anderen öffentlichen Förderungen und der Aufbewahrung von Unterlagen.

Antragsverfahren

Der gesamte Antragsprozess für den QualiScheck, von der Antragstellung bis zur Kostenerstattung, erfolgt elektronisch über das EDV-Begleitsystem EurekaRLP Plus. Die Bewilligungsbehörde entscheidet über die Anträge im Rahmen verfügbarer Haushaltsmittel und nach eigenem Ermessen.

Rechtsgrundlage

Das Förderprogramm QualiScheck basiert auf spezifischen Richtlinien und europäischen sowie nationalen Rechtsgrundlagen. Diese definieren die Rahmenbedingungen und die Legitimation des Programms.

#QualiScheck#berufliche Weiterbildung#Rheinland-Pfalz#ESF+ Förderung#Weiterbildungszuschuss#abhängig Beschäftigte#Kompetenzentwicklung#lebenslanges Lernen#berufliche Umorientierung#individuelle Weiterbildung#Bildungsträger Akkreditierung#Fachkompetenz#Methodenkompetenz#Sozialkompetenz#Beschäftigungsfähigkeit#EurekaRLP Plus#Landesamt für Soziales Jugend und Versorgung

Übersicht der Förderung

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

1.500 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

always open

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Einzelbeihilfe

Region

Region:

Rheinland-Pfalz (Germany)

Sektoren

Sektoren:

Bildung und Berufsbildung, Sonstige

Förderbereiche

Förderbereiche:

Kapazitätsaufbau

Fördermittelgeber

Programm-Ebene: Regional

Finanzierende Stelle: Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung, Europäischer Sozialfonds Plus (ESF+)

Verwaltet von: Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung

Website: Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung