Regionale Innovationsökosysteme zur Förderung der Transformation von Ernährungssystemen

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Diese Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahme (CSA) von Horizont Europa zielte darauf ab, die Nachhaltigkeit und Resilienz der EU-Ernährungssysteme zu fördern. Durch die Unterstützung innovativer Governance-Modelle und die Förderung des gesellschaftlichen Engagements sollte das Programm die Transformation von Ernährungssystemen durch verbesserten Wissensaustausch und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren innerhalb regionaler Innovationsökosysteme beschleunigen.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien, die Zielgruppen, den geografischen Geltungsbereich und die übergeordneten Ziele, die Projekte adressieren sollten. Er hebt die Merkmale der beabsichtigten Begünstigten und die strategischen Ziele des Programms hervor.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt enthält detaillierte Informationen zu den Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, sowie spezifische Angaben zu abgedeckten Kosten und dem typischen Entwicklungsstadium der unterstützten Projekte.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die Art der finanziellen Unterstützung, einschließlich der Arten der Förderinstrumente, der zugewiesenen Beträge und Informationen zur Projektlaufzeit.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte, einschließlich Antragsbedingungen, Kooperationsrichtlinien, Budgetbestimmungen und anderer wichtiger Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt durch den Antragsprozess und erläutert die Einreichungsschritte, die erforderlichen Dokumentationen und wie Bewertungs- und Förderentscheidungen getroffen werden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm etablierten und regelten, seinen verbindlichen Rahmen bilden und die wichtigsten Vorschriften skizzieren, die seinen Betrieb beeinflussen.

Ähnliche Programme

#regionale Ernährungsinnovation#Transformation Ernährungssysteme#EU Förderung#Horizont Europa#nachhaltige Ernährungssysteme#Innovationsökosysteme#Multi-Akteurs-Ansatz#Landwirtschaft#Bioökonomie#Europäischer Grüner Deal#Governance-Modelle#digitale Lösungen#KMU#Industriecluster#Universitäten#Forschungszentren#öffentliche Behörden#zivilgesellschaftliche Organisationen#Klimaschutz#Kreislaufwirtschaft

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

3.500.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

3.500.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU und assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Erneuerbare Energien, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Sozialunternehmen

Begünstigte

Begünstigte:

Landwirtschaft, Forstwirtschaft & Fischerei, Lebensmittelproduktion

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Umsetzung, Skalierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Wissenszentrum der Europäischen Kommission für Erdbeobachtung (KCEO), Europäische Weltraumorganisation (ESA), Europäische Partnerschaft "Nachhaltige Ernährungssysteme für Mensch, Pflanze und Klima"

0 x 0
XS