SMP-CONS-2021-ADR

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Dieses Programm, Teil des breiteren Binnenmarktprogramms, stellte Aktionszuschüsse zur Unterstützung von Organisationen bereit, die Verbraucherinteressen vertreten oder alternative Streitbeilegung (ASB) in den EU-Mitgliedstaaten anbieten. Sein Hauptziel war es, die Wirksamkeit der Durchsetzung des EU-Verbraucherrechts zu verbessern und den Zugang der Verbraucher zu effizienten Streitbeilegungsmechanismen zu erleichtern.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die förderfähigen Einrichtungen, den geografischen Fokus und die übergeordneten Ziele des Programms SMP-CONS-2021-ADR, das darauf abzielte, den Verbraucherschutz in den EU-Mitgliedstaaten zu stärken.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die durch das Programm SMP-CONS-2021-ADR unterstützt werden, mit Fokus auf Verbraucherschutz und alternative Streitbeilegung innerhalb der EU.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanzielle Natur des Programms SMP-CONS-2021-ADR, einschließlich der Art der Unterstützung, der Fördersätze und der gesamten Budgetzuweisung.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Bestimmungen für Antragsteller des Programms SMP-CONS-2021-ADR, einschließlich Antragsbedingungen, Konsortialregelungen und Budgetvorschriften.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt den Antragsablauf für das Programm SMP-CONS-2021-ADR, einschließlich wichtiger Termine und Bewertungsschritte.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen Dokumente und Vorschriften, die das Förderprogramm SMP-CONS-2021-ADR regeln.

Ähnliche Programme

#SMP-CONS-2021-ADR#Verbraucherschutz-Zuschüsse#EU-Förderung#Alternative Streitbeilegung#Verbraucherinteressen#EU-Mitgliedstaaten#Durchsetzung des Verbraucherrechts#ASB-Verfahren#Förderung durch die Europäische Kommission#Zuschussmöglichkeiten#Binnenmarktprogramm#Organisationsförderung#Zuschüsse zur Kapazitätsbildung#Streitbeilegung#Überwachungsaktivitäten

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

50%

Förderbudget

Förderbudget:

1.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union (Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden)

Sektoren

Sektoren:

Dienstleistungssektor, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Organisationen, die Verbraucherinteressen vertreten, Organisationen, die Verbrauchern Hilfe anbieten

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Umsetzung, Kapazitätsaufbau, Dienstleistungserbringung, Monitoring

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

EISMEA

0 x 0
XS