Zurück zur Suche

Investitionsmaßnahmen an Sportstätten (Moderne Sportstätte 2022)
Geschlossen

Zuschuss
Zuletzt aktualisiert: 6.6.2025

Das Landesprogramm „Moderne Sportstätte 2022” förderte Investitionen in Sportstätten in Nordrhein-Westfalen. Es unterstützte die Modernisierung, energetische Sanierung und den barrierefreien Ausbau, um eine zeitgemäße Sportinfrastruktur für die Menschen zu schaffen und bürgerschaftliches Engagement zu aktivieren. Das Programm bot Zuschüsse für eine breite Palette von Maßnahmen an Sportanlagen.

Wer wird gefördert: Zielgruppen und räumlicher Geltungsbereich

Dieses Programm richtet sich an verschiedene Sportorganisationen, Kommunen und Privatpersonen in Nordrhein-Westfalen, die Investitionen in Sportstätten planen. Ziel ist der Aufbau und Erhalt einer bedarfsgerechten und modernen Sportinfrastruktur, die Gesundheit und gesellschaftliches Engagement fördert.

Was wird gefördert: Maßnahmen und förderfähige Kosten

Das Programm unterstützt eine Vielzahl von Investitionsmaßnahmen an Sportstätten und deren begleitender Infrastruktur. Schwerpunkte liegen auf Modernisierung, Instandsetzung, Sanierung, Ausstattung, Entwicklung, Umbau und Ersatzneubau. Besondere Berücksichtigung finden dabei energetische Ertüchtigung, digitale Modernisierung, Barrierefreiheit sowie Maßnahmen zur Unfallvermeidung.

Art und Umfang der Förderung

Das Programm bietet Zuschüsse als Projektförderung in Form einer Festbetragsfinanzierung. Die Förderhöhe variiert je nach Gesamtfördervolumen und kann in Ausnahmefällen bis zu 100 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben betragen. Eine Mindestförderhöhe von 10.000 EUR ist festgelegt.

Bedingungen und Anforderungen

Antragstellende müssen ein abgestimmtes Gesamtkonzept vorlegen und die Notwendigkeit der Investition nachweisen. Es gibt spezifische Vergaberegeln bei höheren Zuwendungen und in einigen Fällen dingliche Sicherheiten. Ein vereinfachtes Verfahren ist für kleinere Zuwendungen vorgesehen.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren ist zweistufig. In der ersten Stufe werden Projektskizzen eingereicht, gefolgt von einer detaillierten Antragstellung bei der NRW.BANK in der zweiten Stufe nach Auswahl der Fördermaßnahme.

Rechtsgrundlage

Das Programm „Moderne Sportstätte 2022” basiert auf einer spezifischen Förderrichtlinie des Landes Nordrhein-Westfalen, die durch weitere landesrechtliche Bestimmungen ergänzt wird.

#Sportstätten NRW#Sportförderung Nordrhein-Westfalen#Modernisierung Sportstätten#Barrierefreiheit Sportanlagen#Energieeffizienz Sportstätten#Sportinfrastruktur#Sanierung Sportanlagen#Zuschuss Sportstättenbau#NRW.BANK Förderung#Landessportbund NRW#Unfallvermeidung Sport#Digitale Modernisierung Sport#Sportvereine Förderung#Kommunale Sportförderung#Gemeinnützige Sportorganisationen

Übersicht der Förderung

Offen bis

Offen bis:

31.07.2024

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Nordrhein-Westfalen (Deutschland)

Sektoren

Sektoren:

Dienstleistungssektor, Kultureinrichtungen, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Sport, Sportstätten, Sportanlagen, bürgerschaftliches Engagement

Förderbereiche

Förderbereiche:

Umsetzung, Infrastruktur, Prozessoptimierung, Planung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene: Regional

Finanzierende Stelle: Staatskanzlei im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen

Verwaltet von: NRW.BANK, Landessportbund Nordrhein-Westfalen

Zusätzliche Partner: Landessportbund Nordrhein-Westfalen, regionale Dachorganisationen des organisierten Sports, Gemeinden

Website: NRW.BANK