Synergien mit nationalen und regionalen Initiativen in Europa (CSA)
Dieses Programm, ursprünglich eine Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahme (CSA) unter Horizont Europa, zielte darauf ab, Synergien zwischen europäischen nationalen und regionalen Initiativen im Bereich der Forschung und Innovation zu Graphen und zweidimensionalen Materialien zu fördern. Sein Kernziel war die Stärkung des europäischen Innovationsökosystems durch die Erleichterung von Koordination, aktivem Networking und gemeinsamen Ausschreibungen zwischen öffentlichen Förderstellen und F&I-Gemeinschaften. Bitte beachten Sie, dass dieses spezifische Thema gestrichen und durch HORIZON-CL4-2024-HUMAN-02-36 in einem anderen Aufruf ersetzt wurde.
Wer wird gefördert
Das Programm 'Synergien mit nationalen und regionalen Initiativen in Europa (CSA)' war darauf ausgelegt, ein breites Spektrum von Einrichtungen zu fördern, die in ganz Europa in Forschung und Innovation tätig sind, mit einem besonderen Fokus auf die Koordinierung von Anstrengungen im Zusammenhang mit fortschrittlichen Materialien. Ziel des Programms war es, Europas Innovationsökosystem durch die Förderung kollaborativer Initiativen zwischen nationalen und regionalen Akteuren zu stärken.
Was wird gefördert
Das Programm 'Synergien mit nationalen und regionalen Initiativen in Europa (CSA)' zielte darauf ab, Koordinierungs- und Unterstützungsaktivitäten innerhalb spezifischer Themenbereiche zu fördern, insbesondere mit Fokus auf fortschrittliche digitale und aufkommende Technologien. Der Umfang umfasste verschiedene Aspekte der Material- und digitalen Innovation, wobei die förderfähigen Kosten durch ein Pauschalfinanzierungsmodell abgedeckt wurden.
Art und Umfang der Förderung
Das Programm 'Synergien mit nationalen und regionalen Initiativen in Europa (CSA)' sollte eine auf Zuschüssen basierende finanzielle Unterstützung bieten. Obwohl ursprünglich ein spezifischer Förderbetrag angegeben war, wurde dieses Thema inzwischen gestrichen, wodurch das zuvor zugewiesene Budget auf Null gesetzt wurde.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller für das Programm 'Synergien mit nationalen und regionalen Initiativen in Europa (CSA)' unterlagen den allgemeinen Bedingungen von Horizont Europa, einschließlich spezifischer Anforderungen an die Konsortialbildung und die Einhaltung der Pauschalfinanzierungsregeln. Transparenz und Ausrichtung an gesellschaftlichen Werten waren ebenfalls Schlüsselbestimmungen.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für das Programm 'Synergien mit nationalen und regionalen Initiativen in Europa (CSA)' folgte den Standardverfahren von Horizont Europa, einschließlich der Einreichung von Vorschlägen über ein Online-System und einer Bewertung auf der Grundlage definierter Kriterien. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dieses Thema gestrichen wurde.
Rechtsgrundlage
Das Programm 'Synergien mit nationalen und regionalen Initiativen in Europa (CSA)' ist durch einen umfassenden Rahmen von Rechtsakten und Politikmaßnahmen der Europäischen Union eingerichtet und geregelt, der sein Mandat und seine operativen Richtlinien klar definiert.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Abgesagt
Höchstbetrag:
0 €
Förderbudget:
0 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europa
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Politikentwicklung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Umsetzung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Verschiedene nationale und regionale Initiativen, Förderprogramme und Plattformen werden zur Zusammenarbeit ermutigt. Weitere Partner sind Konsortialmitglieder aus Forschungsorganisationen, Universitäten, KMU, öffentlichen und privaten gewinnorientierten Einrichtungen sowie NGOs.
Website: