Unterstützungszentrum für Datenräume

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Unterstützungszentrum für Datenräume (DSSC) zielt darauf ab, Initiativen im Zusammenhang mit sektoralen Datenräumen in ganz Europa zu koordinieren, zu unterstützen und zu fördern. Dieses Förderprogramm sucht ein Konsortium, um den fortgesetzten Betrieb des DSSC zu gewährleisten und so den sicheren und vertrauenswürdigen Datenaustausch und die Wiederverwendung für den öffentlichen und privaten Sektor, einschließlich KMU, zu erleichtern. Es stellt wesentliche Entwürfe, Technologien, Prozesse, Standards und Werkzeuge für die effektive Bereitstellung, den Betrieb und die Vernetzung dieser Datenräume bereit.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die förderfähigen Einrichtungen im Rahmen des Programms „Unterstützungszentrum für Datenräume“ (DSSC) und konzentriert sich auf dessen breiten europäischen Umfang und strategische Ziele. Das Programm richtet sich an eine Vielzahl von Organisationen aus dem Privatsektor (einschließlich KMU und Technologieanbietern), öffentlichen Verwaltungen, der Wissenschaft und der Zivilgesellschaft, die alle zur Entwicklung und Vernetzung sicherer und interoperabler europäischer Datenräume beitragen.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms „Unterstützungszentrum für Datenräume“ (DSSC) gefördert werden. Die Initiative unterstützt Bemühungen, die zur Koordinierung, Entwicklung und Förderung sektoraler Datenräume beitragen, mit einem starken Schwerpunkt auf Community Building, der Festlegung robuster Governance- und Infrastrukturanforderungen sowie der Schaffung von Plattformen für Wissensaustausch und Unterstützung. Der Fokus liegt auf der Erleichterung eines sicheren, vertrauenswürdigen und interoperablen Datenaustauschs und der Wiederverwendung in verschiedenen Sektoren.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält Details zu den finanziellen Aspekten des Programms „Unterstützungszentrum für Datenräume“, einschließlich der Art des Finanzinstruments und des zugewiesenen Förderbetrags für diese spezifische Maßnahme.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt skizziert die wichtigsten Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte im Rahmen des Programms „Unterstützungszentrum für Datenräume“. Er verweist auf das Hauptaufrufdokument für detaillierte Bestimmungen bezüglich Zulässigkeit, Förderfähigkeit, finanzieller Leistungsfähigkeit und rechtlicher Gestaltung von Zuschüssen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt den Prozess zur Einreichung von Anträgen für das Programm „Unterstützungszentrum für Datenräume“, einschließlich der Fundorte relevanter Dokumente und des Zeitplans für die Evaluierung.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm „Unterstützungszentrum für Datenräume“ genehmigen und regeln und dessen Legitimität sowie die übergeordneten Vorschriften festlegen, die seinen Betrieb im Rahmen der EU gestalten.

Ähnliche Programme

#Unterstützungszentrum für Datenräume#Europäische Datenräume#KI-Förderung#Datengovernance#Interoperabilität#Digitales Europa Programm#DSSC#Datenaustausch#Digitale Transformation#Technologische Innovation#KMU#Öffentliche Verwaltungen#Forschungseinrichtungen#Zivilgesellschaft#Datenschutz#Datenwiederverwendung#Community Building#Dateninfrastruktur

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

10.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

10.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

02.09.2025

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Forschung und Entwicklung, Umwelttechnologie

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Umsetzung, Dienstleistungserbringung, Skalierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS