Verbreitung europäischer Literaturwerke

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Das Programm "Verbreitung europäischer Literaturwerke" des Creative-Europe-Programms zielt darauf ab, die transnationale Verbreitung und Vielfalt europäischer literarischer Fiktion erheblich zu fördern. Es unterstützt Projekte, die sich auf die Übersetzung, Veröffentlichung, den Vertrieb und die Promotion von Fiktion konzentrieren, um ein breiteres Publikum zu erreichen und die Wettbewerbsfähigkeit des europäischen Buchsektors zu stärken. Diese Initiative fördert insbesondere Übersetzungen aus weniger verbreiteten Sprachen in wichtige europäische Sprachen.

Wer wird gefördert

Dieses Programm richtet sich an Organisationen, die im Verlags- und Buchsektor in teilnahmeberechtigten europäischen Ländern tätig sind, mit dem Ziel, die transnationale Verbreitung und Vielfalt europäischer Literaturwerke, insbesondere durch Übersetzungen, zu erhöhen.

Was wird gefördert

Das Programm fördert Projekte, die sich auf die Übersetzung, Veröffentlichung, Verbreitung und Bewerbung europäischer fiktionaler Werke konzentrieren. Es unterstützt Aktivitäten, die darauf abzielen, die Marktreichweite zu erhöhen und die Zusammenarbeit im Buchsektor zu fördern, wobei Vielfalt und eine faire Vergütung für Übersetzer gefördert werden.

Art und Umfang der Förderung

Das Programm bietet Zuschüsse für Projekte, mit einem Gesamtbudget von 5.000.000 € für 2021. Einzelne Projektzuschüsse können von einem Minimum von 1 € bis zu einem Maximum von 300.000 € reichen, wobei voraussichtlich etwa 30 Projekte gefördert werden.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller müssen im Verlags- und Buchsektor tätig sein. Projekte können von einer einzelnen Einheit oder einem Konsortium umgesetzt werden und müssen zur literarischen Vielfalt, zum breiten öffentlichen Zugang, zur Publikumserweiterung und zur Zusammenarbeit entlang der Buchwertschöpfungskette beitragen. Die Vorschläge sollten auch Querschnittsthemen wie Inklusion, Geschlechtergleichheit und Umweltauswirkungen berücksichtigen.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für diese Ausschreibung war eine einstufige Einreichung mit einer Frist am 30. September 2021. Der Evaluierungszeitraum erstreckte sich von Oktober bis Dezember 2021, wobei die Antragsteller im Januar 2022 informiert und die Fördervereinbarungen im Februar 2022 unterzeichnet wurden.

Rechtsgrundlage

Das Programm operiert im Rahmen des Programms Creative Europe (2021-2027) und wird durch sein jährliches Arbeitsprogramm sowie spezifische Ausschreibungsdokumente und Musterfördervereinbarungen geregelt, die seine Umsetzung und operativen Regeln detaillieren.

Ähnliche Programme

#europäische Literaturwerke#literarische Übersetzung#Buchsektor#Creative Europe#kulturelle Vielfalt#transnationale Verbreitung#Verlagswesen#Autoren#Übersetzer#Verlage#Vertrieb#Publikumsentwicklung#weniger verbreitete Sprachen#Inklusion#Geschlechtergleichheit#Umweltauswirkungen

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

300.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

5.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, insbesondere Italien, Zypern, Lettland, Kroatien, Schweden, Deutschland, Spanien, Frankreich, Portugal und das Vereinigte Königreich.

Sektoren

Sektoren:

Kreativwirtschaft, Kultureinrichtungen, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Literatursektor, Verlagswesen

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Markteinführung, Kommerzialisierung, Dienstleistungserbringung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS