Verfolgung von Kryptowährungstransaktionen für kriminelle Zwecke

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Das Programm Horizont Europa, unter der Ausschreibung HORIZON-CL3-2024-FCT-01-08, bietet Finanzierung zur Bekämpfung der Nutzung von Kryptowährungen für kriminelle Aktivitäten. Diese Initiative zielt darauf ab, die Fähigkeiten von Strafverfolgungs- und Justizbehörden bei der Verfolgung illegaler Kryptowährungstransaktionen zu verbessern. Projekte im Rahmen dieses Programms werden fortschrittliche Werkzeuge und Schulungslehrpläne entwickeln, um zu einem sichereren digitalen Umfeld und einem stärkeren Kampf gegen Kriminalität und Terrorismus beizutragen.

Wer wird gefördert: Teilnahmeberechtigte und Ziele

Dieser Abschnitt umreißt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Kernziele. Die Förderung richtet sich an öffentliche Behörden im Bereich Strafverfolgung und Justiz, die in den EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern tätig sind, mit dem primären Ziel, die Fähigkeiten zur Bekämpfung des kriminellen Einsatzes von Kryptowährungen zu verbessern.

Was wird gefördert: Projektumfang und Schwerpunkte

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die unterstützt werden, einschließlich der förderfähigen Sektoren und des erwarteten Entwicklungsstadiums der finanzierten Innovationen. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung und Validierung innovativer Lösungen und Schulungen für Cybersicherheit und Strafverfolgung gegen kryptowährungsbezogene Kriminalität.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms, einschließlich der Art der bereitgestellten Unterstützung und des maximalen Förderbetrags pro Projekt. Das Programm bietet Zuschüsse mit einem erheblichen finanziellen Beitrag für förderfähige Innovationsmaßnahmen.

Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller

Dieser Abschnitt beschreibt die wichtigsten Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller, einschließlich Antragsbestimmungen, Konsortialbildungsregeln und anderer wichtiger Bestimmungen. Die Einhaltung dieser Bedingungen ist für eine erfolgreiche Teilnahme entscheidend.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über den Antragsprozess, von der Einreichung bis zur Evaluierung und Benachrichtigung über die Vergabe. Die Einreichungsfrist für diesen Aufruf ist nun abgelaufen.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die die Autorität und den Rahmen für das Förderprogramm „Verfolgung von Kryptowährungstransaktionen für kriminelle Zwecke“ bilden, dessen Legitimität gewährleisten und seine operativen Prinzipien leiten.

Ähnliche Programme

#Krypto-Kriminalitätsverfolgung#Kryptowährungsermittlung#Förderung für Strafverfolgungsbehörden#EU-Sicherheitszuschüsse#Cyberkriminalitätsprävention#Horizont Europa#Digitale Sicherheit#Finanzkriminalität#Polizeibehörden#Terrorismusfinanzierung#Blockchain-Analyse#Digitale Forensik#Innovationsmaßnahmen#EU-Förderung für die Polizei#Cybersicherheitsforschung#Kriminalitätsbekämpfung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

6,000,000 €

Förderbudget

Förderbudget:

6,000,000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

20.11.2024

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Kapazitätsaufbau

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Europol Innovation Lab

0 x 0
XS