Zurück zur Suche

Walderschließung im Rahmen eines forstlichen Förderprogramms (FORSTWEGR 2016)
Geschlossen

Zuschuss
Zuletzt aktualisiert: 6.6.2025

Das Förderprogramm "Walderschließung im Rahmen eines forstlichen Förderprogramms (FORSTWEGR 2016)" des Freistaats Bayern unterstützt Waldbesitzer, forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse und Kommunen. Es bietet Zuschüsse für den Neu- und Ausbau sowie die Grundinstandsetzung forstlicher Infrastruktur, insbesondere von schwerlastbefahrbaren Forst- und Zufahrtswegen sowie Holzlagerplätzen. Ziel ist die nachhaltige Waldnutzung, die Sicherung der Holzversorgung und der Schutz der Wälder, auch im Kontext des Klimawandels.

Wer wird gefördert

Dieses Kapitel erläutert die Kriterien für die Förderberechtigung im Rahmen des Programms "Walderschließung im Rahmen eines forstlichen Förderprogramms (FORSTWEGR 2016)", einschließlich der Zielgruppen und des geografischen Geltungsbereichs.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die förderfähigen Maßnahmen und Kosten im Bereich der Walderschließung und forstlichen Infrastruktur, einschließlich der Art der unterstützten Projekte und ausgeschlossenen Ausgaben.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt legt die finanzielle Art der Unterstützung, die Höhe der Zuschüsse und die Dauer der Förderverpflichtungen fest.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Vorgaben und Rahmenbedingungen, die Antragsteller und Projekte erfüllen müssen, einschließlich gesetzlicher Bestimmungen, Kooperationsregeln und finanzieller Auflagen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt durch den Prozess der Antragstellung, von der Vorbereitung über die Einreichung bis zur Bewertung und Genehmigung der Förderung.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die primären rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm "Walderschließung im Rahmen eines forstlichen Förderprogramms (FORSTWEGR 2016)" autorisieren und regeln.

#Forstliche Infrastruktur Bayern#Walderschließung Förderung#Forstwege Ausbau#Waldmanagement Zuschuss#Forstförderung Bayern#Holzlagerplätze Förderung#Grundinstandsetzung Forstwege#Forstwirtschaft Bayern#Klimawandel Waldumbau#Ländliche Entwicklung Bayern#GAK Förderung#Waldschutzmaßnahmen Finanzierung#Anlagen Forstwirtschaft#Rückewege Förderung#Schadereignisse Wald#Bayerisches Waldgesetz

Übersicht der Förderung

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

90 %

Offen bis

Offen bis:

31.12.2024

Vergabekanal

Vergabekanal:

Nachfrageorientiertes Programm

Region

Region:

Bayern (Deutschland)

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft

Begünstigte

Begünstigte:

Forstwirtschaft

Förderbereiche

Förderbereiche:

Planung, Infrastruktur

Fördermittelgeber

Programm-Ebene: Regional

Finanzierende Stelle: Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus (StMELF)

Verwaltet von: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF)

Website: Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Bayern