Wassermanagement, wirtschaftliche und finanzielle Nachhaltigkeit von Wassersystemen

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Das Programm 'Wassermanagement, wirtschaftliche und finanzielle Nachhaltigkeit von Wassersystemen', eine Forschungs- und Innovationsmaßnahme (RIA) unter Horizont Europa, zielt darauf ab, innovative Wassermanagementmodelle voranzutreiben. Es soll eine transparente, inklusive und integrierte Planung in allen wassernutzenden Sektoren fördern, Bürger befähigen und den Übergang zu einer nachhaltigen Wasserzukunft im Einklang mit dem Europäischen Grünen Deal und SDG 6 vorantreiben.

Wer wird gefördert und Programmziele

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die teilnahmeberechtigten Akteure, die geografischen Gebiete, in denen Projekte durchgeführt werden können, und die Kernziele, die Projekte im Rahmen dieses Förderprogramms erreichen sollen. Er beschreibt, wer sich bewerben kann und was das Programm erreichen möchte.

Was wird gefördert: Projektumfang und Fokus

Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projekttypen und Themenbereiche, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, wie Forschung und Innovation zu nachhaltigen Wassersystemen beitragen werden. Er legt auch den erwarteten Reifegrad der Projekte nach Abschluss fest.

Art und Umfang der Förderung

Hier werden Details zur finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Instruments und des zugewiesenen Budgets für Projekte zu diesem Thema, vorgestellt.

Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller

Dieser Abschnitt skizziert die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der gesamten Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen. Er hebt auch entscheidende Prinzipien und politische Ausrichtungen hervor.

Antragsverfahren und Evaluierung

Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch den Prozess der Einreichung ihrer Vorschläge und erläutert, wie Förderentscheidungen getroffen werden, einschließlich Zeitplänen für Evaluierung und Zuwendungsvereinbarungen.

Rechtsgrundlage des Programms

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechtsinstrumente und Schlüsselvorschriften, die das Förderprogramm regeln, seine Legitimität gewährleisten und einen Rahmen für seine Durchführung bieten.

Ähnliche Programme

#Wassermanagement#nachhaltiges Wassermanagement#Horizont Europa#EU Green Deal#Wasserpolitik#Forschungsförderung#Umweltnachhaltigkeit#Wasserökonomie#Mehrebenen-Governance#integriertes Flussgebietsmanagement#öffentliche Beteiligung#gesellschaftliches Engagement#Klimaanpassung#Biodiversitätsschutz#digitale Wasserlösungen#Forschung und Innovation#TRL 5 Projekte#finanzielle Nachhaltigkeit#Politikimplementierung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

10.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

10.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

10.03.2022

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Wasser- und Abfallwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Energieerzeugung und -versorgung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Lebensmittelverarbeitung

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Union

Verwaltet von:

Europäische Forschungsagentur

Zusätzliche Partner:

FUNDACIO PER A LA UNIVERSITAT OBERTA DE CATALUNYA, Eden Tech, SYNYO GmbH, FACTOR IDEAS INTEGRAL SERVICES SL, DOSCON AS, SENSICHIPS SRL, HeadHunter Limited SRL, FINNOVAREGIO, Flow Analysis and Simulation Team, OFICINA DE PROYECTOS EUROPEOS DEL GOBIERNO DE CANTABRIA S.L., ISTANBUL AVRUPA ARASTIRMALARI DERNEGI, BEIA CONSULT INTERNATIONAL SRL, Senstate Technologies AD, GC GENOMICS GMBH, BlueArk Entremont, Ente di Governo per i rifiuti e le risorse idriche della Basilicata, GRANT GARANT SRO, ECOFILAE, Istanbul Metropolitan Municipality - Department of Agricultural Services, ASOCIATIA DE STANDARDIZARE DIN ROMANIA, Nordic Horizon Institute AB, Grupo Colabora Formación y Proyectos, SL, C.I.P. CITIZENS IN POWER, LASER CONSULT MUSZAKI-TUDOMANYOS ES GAZDASAGI TANACSADO KORLATOLT FELELOSSEGU TARSASAG, SPOTTERON GMBH, TECH2MARKET SPOLKA Z OGRANICZONA ODPOWIEDZIALNOSCIA, Informatics360, L4Earth gUG, NORDIC DIASPORA FORUM, GC GENOMICS ESPAÑA, SL, CHERKA TROVA, Earth Observation Institute, INSPECTORATUL PENTRU PROTECTIA MEDIULUI, Krie Design Ltd, SunLight Future Africa, CRI POLYTECH INTL GROUP, SOLUTOPUS - RECURSOS E DESENVOLVIMENTO LDA, TURISTICKA ZAJEDNICA ZAGREBACKE ZUPANIJE, GOLEM - GESELLSCHAFT FUR INTEGRIERTE MIKROELEKTRONISCHE KOMPLETTLOESUNGEN GMBH, WEBLYZARD TECHNOLOGY GMBH, REGENERA LEVANTE SL, EUFRAK-EUROCONSULTS BERLIN GMBH, UNIVERSIDAD DE CANTABRIA, FORMIT - FONDAZIONE PER LA RICERCA SULLA MIGRAZIONE E SULLA INTEGRAZIONE DELLE TECNOLOGIE, Gii Netherlands B.V., STICHTING EUROPEAN NETWORK FOR INNOVATION AND KNOWLEDGE, OPENCOM I.S.S.C., ROLIX IMPEX SERIES S.R.L., EVENOR TECH SL, MINDS & SPARKS GMBH, FASTTRACK ACTION, LDA, ARIA UNITED SRL, PLC Halomlab, BRUNEL UNIVERSITY LONDON, AMBIS VYSOKA SKOLA AS, Charity Foundation `NEW WAY`

0 x 0
XS