Challenge Towards World Class Manufacturing (WCM)
Das Programm "Challenge Towards World Class Manufacturing (WCM)" bietet Fach- und Führungskräften aus EU-Unternehmen die einzigartige Möglichkeit, in fünftägigen Seminaren in Japan tiefgehende Einblicke in fortgeschrittene japanische Produktionsmethoden wie KAIZEN, TQM und JIT zu erhalten. Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit und Kosteneffizienz in ihren Unternehmen zu steigern und ein besseres Verständnis für eine Produktion auf Weltniveau zu entwickeln.
Wer wird gefördert: Zielgruppen und Programmziele
Das WCM-Programm (Challenge Towards World Class Manufacturing) richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus EU-Mitgliedstaaten, die in Unternehmen tätig sind, die nicht mehrheitlich in japanischem Besitz sind. Ziel ist es, den Teilnehmern tiefe Einblicke in fortgeschrittene japanische Produktionsmethoden zu vermitteln, um die Leistungsfähigkeit und Kosteneffizienz in ihren Unternehmen zu steigern.
Was wird gefördert: Seminarinhalte und Projektfokus
Das WCM-Programm fördert die Weiterbildung von Fach- und Führungskräften durch ein fünftägiges Seminar, das sich auf fortgeschrittene japanische Produktionsmethoden konzentriert. Der Fokus liegt auf der Vermittlung von Kenntnissen und der Steigerung der Effizienz in der Fertigungsindustrie. Die förderfähigen Aktivitäten umfassen die Seminarteilnahme selbst sowie spezifische Besichtigungen in relevanten Industriezweigen.
Art und Umfang der Förderung
Die Förderung erfolgt hauptsächlich als Zuschuss, der die Seminarteilnahmekosten deckt. Kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) erhalten zusätzlich einen finanziellen Zuschuss zur Deckung der Reisekosten. Eine Kaution ist vorab zu leisten, wird aber nach Missionsabschluss zurückerstattet.
Bedingungen und Anforderungen
Um an dem WCM-Seminar teilnehmen zu können, müssen spezifische Kriterien erfüllt sein, die sich auf die Herkunft der Bewerber, ihre berufliche Erfahrung und die Unternehmensstruktur beziehen. Die Teilnahme erfordert auch die Zustimmung des Arbeitgebers.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für das WCM-Seminar wird vom EU-Japan Zentrum für industrielle Zusammenarbeit koordiniert. Interessierte können weiterführende Informationen und die erforderlichen Formulare online abrufen, um sich für die Seminare zu bewerben.
Rechtliche Grundlage
Die Informationen zum WCM-Programm stammen direkt vom EU-Japan Zentrum für industrielle Zusammenarbeit. Diese Institution ist die maßgebliche Quelle für die Definition und Durchführung des Programms.
Ähnliche Programme
Keine ähnlichen Programme gefunden.
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
600,00 EUR
Offen bis:
Ongoing
Vergabekanal:
Nachfrageorientiertes Programm
Region:
Europäische Union
Sektoren:
Sonstige
Begünstigte:
Produktionsindustrie
Art des Vorhabens:
Einzelantragsteller
Förderbereiche:
Prozessoptimierung, Kapazitätsaufbau
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Länderübergreifend
Finanzierende Stelle:
EU-Japan Zentrum für industrielle Zusammenarbeit
Verwaltet von:
EU-Japan Zentrum für industrielle Zusammenarbeit
Website: