Wissenschaftlicher Führungspreis für einen Mann mit Wohnsitz in einem EU-Mitgliedstaat oder einem mit dem Programm Horizont Europa assoziierten Land
Der Wissenschaftliche Führungspreis für Männer, Teil der EDCTP-Preise 2025 im Rahmen von Horizont Europa, würdigt herausragende Leistungen und wissenschaftliche Führung. Diese prestigeträchtige Auszeichnung ehrt bedeutende Beiträge männlicher Wissenschaftler mittlerer Karrierephase zur globalen Gesundheitsforschung, insbesondere jener, die die Forschungskapazitäten in Subsahara-Afrika vorantreiben und die internationale Vernetzung fördern. Er ist ein Anerkennungspreis, der vollbrachte Arbeit würdigt, anstatt zukünftige Projekte zu finanzieren.
Wer wird für wissenschaftliche Führung gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für den Wissenschaftlichen Führungspreis und erläutert, wer sich bewerben kann, den erforderlichen Wohnsitz und die übergeordneten Ziele des Programms. Der Preis richtet sich an männliche Wissenschaftler mittlerer Karrierephase aus EU-Mitgliedstaaten oder mit Horizont Europa assoziierten Ländern, die eine bedeutende wissenschaftliche Führung und wesentliche Beiträge zur globalen Gesundheitsforschung nachgewiesen haben.
Was wird anerkannt und unterstützt
Dieser Abschnitt beschreibt die Art der Leistungen und Themenbereiche, die durch den Wissenschaftlichen Führungspreis anerkannt werden. Es wird klargestellt, dass der Preis eine Belohnung für vergangene Exzellenz in der globalen Gesundheitsforschung ist, wobei der Schwerpunkt auf wissenschaftlicher Führung und Beiträgen zum Kapazitätsaufbau und zur Vernetzung in Subsahara-Afrika liegt. Als Anerkennungspreis deckt er keine projektbezogenen Kosten ab, sondern würdigt etablierte Beiträge.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält wesentliche Details zu den finanziellen Aspekten des Wissenschaftlichen Führungspreises, einschließlich der Art der angebotenen finanziellen Unterstützung und des spezifischen Geldbetrags. Es wird betont, dass es sich um einen Anerkennungspreis mit einem festen Wert handelt, der sich von traditionellen Projektfinanzierungen unterscheidet und daher keine Projektlaufzeiten oder komplexen Fördersätze beinhaltet.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und spezifischen Bedingungen, die Bewerber und eventuelle Preisträger einhalten müssen. Er behandelt die sorgfältigen Bewerbungsanforderungen, das Fehlen von Konsortiumsregeln, spezifische ethische und Sicherheitsbestimmungen sowie andere wichtige Bestimmungen bezüglich des Finanzmanagements und der Kommunikation. Die Einhaltung dieser Bedingungen ist für eine erfolgreiche Teilnahme und den Erhalt des Preises von größter Bedeutung.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für den Wissenschaftlichen Führungspreis ist vollständig elektronisch und erfordert von den Bewerbern, sich im Funding & Tenders Portal zu registrieren und ihre vollständigen Antragsdokumente über ein spezielles Online-System einzureichen. Nach der Einreichung bewertet ein Expertengremium die Anträge anhand spezifischer Vergabekriterien, was zu einer formellen Entscheidung und Benachrichtigung über die Ergebnisse führt.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt erläutert die grundlegenden Rechtsinstrumente und übergeordneten Richtlinien, die die Genehmigung und den Rahmen für den Wissenschaftlichen Führungspreis bilden. Er identifiziert das primäre Gründungsdokument und listet die wichtigsten Vorschriften auf, die die Umsetzung des Programms regeln und Transparenz sowie die Einhaltung der EU-Finanz- und Ethikstandards gewährleisten. Informationen zum Zugang zu diesen amtlichen Texten werden ebenfalls bereitgestellt.
Unterstützung und Ressourcen für Bewerber
Der Wissenschaftliche Führungspreis für einen Mann mit Wohnsitz in einem EU-Mitgliedstaat oder einem mit Horizont Europa assoziierten Land ist eine Gelegenheit, bedeutende wissenschaftliche Leistungen zu würdigen. Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über wesentliche Unterstützungsressourcen, die Bewerbern zur Verfügung stehen, um sicherzustellen, dass sie während des gesamten Prozesses Zugang zu Anleitung haben.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
15.000 €
Förderbudget:
15.000 €
Einsendeschluss:
08.04.2025
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Preise und Wettbewerbe
Region:
EU-Mitgliedstaaten und mit dem Programm Horizont Europa assoziierte Länder, mit Programmzielen, die sich auf Subsahara-Afrika konzentrieren.
Sektoren:
Forschung und Entwicklung, Gesundheitswesen
Begünstigte:
Forscher, Wissenschaftler
Art des Vorhabens:
Einzelantragsteller
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Monitoring, Evaluierung, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Union, EDCTP Association
Website: