Förderung von öffentlichen und kostenfrei nutzbaren WLANs in Sachsen-Anhalt Offen
Das Land Sachsen-Anhalt fördert die erstmalige Errichtung öffentlicher und kostenfrei nutzbarer WLANs an zugänglichen Orten. Ziel ist es, den Zugang zu schnellem Internet zu verbessern und die Nutzung lokaler öffentlicher, touristischer und kultureller Angebote zu erleichtern. Antragsberechtigt sind Gebietskörperschaften und juristische Personen mit Sitz in Sachsen-Anhalt, die gleichzeitig Anbieter öffentlicher Dienstleistungen oder touristischer sowie kultureller Angebote sind.
Wer wird gefördert
Diese Sektion beleuchtet, welche Organisationen und Entitäten in Sachsen-Anhalt für die Förderung zur Errichtung öffentlicher WLANs in Frage kommen. Sie definiert die Zielgruppen und die räumliche Abdeckung des Programms sowie dessen übergeordnete Ziele zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur und öffentlichen Dienstleistungen.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die förderfähigen Projekte und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms zur Förderung öffentlicher WLANs in Sachsen-Anhalt unterstützt werden. Er detailliert die spezifischen Bereiche der Digitalisierung sowie die Art der förderfähigen Ausgaben und Projektphasen, um Transparenz über die Zielrichtung der Investitionen zu schaffen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt liefert detaillierte Informationen über die finanzielle Unterstützung, die durch das Programm zur Förderung öffentlicher WLANs in Sachsen-Anhalt bereitgestellt wird. Er beleuchtet die Art des Finanzinstruments, die Höhe der möglichen Zuschüsse, die Förderquote und die maximale Projektlaufzeit, um Antragstellern eine klare Vorstellung der finanziellen Rahmenbedingungen zu geben.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt legt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen dar, die Antragsteller und Zuwendungsempfänger im Rahmen des Förderprogramms für öffentliche WLANs in Sachsen-Anhalt erfüllen müssen. Er deckt spezifische Voraussetzungen für die Antragstellung, Qualitätsstandards für die WLAN-Infrastruktur sowie relevante Beihilferegelungen ab, um die Einhaltung der Programmvorgaben zu gewährleisten.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt erläutert den Ablauf des Antragsverfahrens für die Förderung öffentlicher WLANs in Sachsen-Anhalt. Er beschreibt die Schritte von der Antragstellung bis zur Bewilligung und legt die Kommunikationswege sowie die Kriterien für die Auswahl der geförderten Projekte dar.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die offiziellen rechtlichen Grundlagen, die das Förderprogramm zur Errichtung öffentlicher WLANs in Sachsen-Anhalt legitimieren und steuern. Es werden die primären Verordnungen und Richtlinien sowie die zugehörigen Verwaltungsvorschriften genannt, die für die Durchführung und Einhaltung der Förderbedingungen maßgeblich sind.
Übersicht der Förderung
Höchstbetrag:
100.000 €
Einsendeschluss:
always open
Offen bis:
Ongoing
Vergabekanal:
Nachfrageorientiertes Programm
Region:
Sachsen-Anhalt (Germany)
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Dienstleistungssektor, Tourismus, Kultureinrichtungen
Förderbereiche:
Umsetzung, Infrastruktur
Fördermittelgeber
Programm-Ebene: Regional
Finanzierende Stelle: Ministerium für Infrastruktur und Digitales Sachsen-Anhalt
Verwaltet von: Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung, Referat 16
Website: Ministerium für Infrastruktur und Digitales Sachsen-Anhalt