Schwerpunktthema 6G Integriertes Funk-Frontend für TeraHertz-Kommunikation (IA)
Das Programm „Schwerpunktthema 6G Integriertes Funk-Frontend für TeraHertz-Kommunikation (IA)“, das Teil des Rahmenprogramms Horizont Europa ist, zielt auf Spitzeninnovationen in 6G-Kommunikationstechnologien ab. Es soll kritische Herausforderungen in Hochkapazitätsanwendungen durch fortschrittliche integrierte Funk-Frontends für TeraHertz-Kommunikation bewältigen. Diese Initiative fördert die Zusammenarbeit zwischen den Gemeinschaften für elektronische Komponenten und Systeme (ECS) und Photonik und legt dabei Wert auf einen ausgewogenen Konsortialansatz.
Wer wird durch das Schwerpunktthema 6G Integriertes Funk-Frontend für TeraHertz-Kommunikation gefördert?
Dieser Abschnitt beschreibt die Teilnahmeberechtigungskriterien, einschließlich der Arten von Organisationen, die sich bewerben können, der geografischen Gebiete, die vom Programm abgedeckt werden, und der übergeordneten strategischen Ziele, die die Förderung erreichen soll. Das Programm zielt darauf ab, Experten und Einrichtungen aus der gesamten Europäischen Union und den assoziierten Ländern zusammenzubringen, um Fortschritte in den 6G-Kommunikationstechnologien voranzutreiben.
Was wird in der TeraHertz-Kommunikationsforschung gefördert?
Dieser Abschnitt enthält Details zu den spezifischen Arten von Projekten und Aktivitäten, die förderfähig sind, einschließlich der thematischen Bereiche, relevanter Sektoren und des typischen Entwicklungsstadiums der unterstützten Innovationen. Das Programm ist darauf ausgelegt, Spitzenforschung und Innovation zu unterstützen, die zur Weiterentwicklung der 6G-Kommunikationstechnologien und verwandter Felder beiträgt.
Art und Umfang der Förderung für 6G-Innovationsmaßnahmen
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms und detailliert die Art der verfügbaren finanziellen Unterstützung, die Förderbeträge und spezifische finanzielle Parameter. Das Programm bietet hauptsächlich Zuschüsse zur Unterstützung von Innovationsmaßnahmen in den genannten technologischen Bereichen.
Bedingungen und Anforderungen für 6G-Projektvorschläge
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der gesamten Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen. Er umfasst Aspekte von den Richtlinien zur Einreichung von Vorschlägen bis hin zu Konsortialanforderungen und anderen wichtigen Bestimmungen.
Antragsverfahren für 6G-Kommunikationsförderung
Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch die wesentlichen Schritte zur Einreichung eines Vorschlags und erläutert den Einreichungsprozess, die Bewertungsmethoden und die Entscheidungsfindung über die Förderung. Das Programm arbeitet mit einem zweistufigen Einreichungsverfahren, für das spezifische Vorlagen und Richtlinien zu beachten sind.
Rechtsgrundlage des 6G Integriertes Funk-Frontend Programms
Dieser Abschnitt umreißt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Schwerpunktthema 6G Integriertes Funk-Frontend für TeraHertz-Kommunikation ins Leben rufen und regeln. Diese Dokumente bilden die Legitimation und den Rahmen für dessen Betrieb innerhalb der breiteren europäischen Förderlandschaft.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
20.000.000 €
Förderbudget:
20.000.000 €
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union (EU-Mitgliedstaaten und potenziell assoziierte Länder)
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Produktentwicklung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
KDT JU (Gemeinsames Unternehmen für Schlüsseltechnologien im Digitalbereich)
Verwaltet von:
KDT JU
Website: