Mikroelektronik-basierte Lösungen für 6G-Netzwerke

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Die Ausschreibung HORIZON-JU-SNS-2023-STREAM-B-01-05 zielte darauf ab, Europas Mikroelektronikindustrie durch die Finanzierung zukunftsweisender Lösungen für 6G-Netzwerke zu stärken. Diese Initiative konzentrierte sich auf die Weiterentwicklung von Schlüsseltechnologien wie Funkhardware, Beamforming und Antennensystemen, um die europäische Führungsposition in der Telekommunikation der nächsten Generation zu etablieren, wobei der Schwerpunkt auf Energieeffizienz und offenen Lösungen für zukünftige Innovationen lag.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und dessen übergeordnete Ziele. Das Programm zielt darauf ab, sowohl gemeinnützige als auch gewinnorientierte Organisationen einzubeziehen, mit dem Fokus auf die Stärkung der europäischen Fähigkeiten in den Bereichen fortschrittliche Telekommunikation und Mikroelektronik.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereiche und spezifischen Aktivitäten, die im Rahmen des Programms "Mikroelektronik-basierte Lösungen für 6G-Netzwerke" förderfähig sind. Er legt den Schwerpunkt auf die Weiterentwicklung entscheidender Technologien für zukünftige 6G-Netzwerke und die typische Entwicklungsphase der geförderten Projekte fest.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die Finanzstruktur des Förderprogramms "Mikroelektronik-basierte Lösungen für 6G-Netzwerke", einschließlich der Art des Finanzinstruments, des verfügbaren Budgets für dieses spezifische Thema, der anwendbaren Fördersätze für verschiedene Arten von Organisationen und Überlegungen zur Projektlaufzeit.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen. Er behandelt Zulassungskriterien, Konsortialregeln, Budgetbestimmungen und andere wichtige Bestimmungen, die die Teilnahme und Projektdurchführung innerhalb des Programms "Mikroelektronik-basierte Lösungen für 6G-Netzwerke" regeln.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt die prozeduralen Aspekte der Beantragung des Programms "Mikroelektronik-basierte Lösungen für 6G-Netzwerke", einschließlich des Antragsverfahrens und der Methoden zur Bewertung von Vorschlägen und zur Mitteilung von Förderentscheidungen.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm "Mikroelektronik-basierte Lösungen für 6G-Netzwerke" autorisieren und regeln, und spezifiziert die Schlüsselvorschriften, die seinen Betrieb prägen.

Ähnliche Programme

#6G Netzwerke#Mikroelektronik#Kommunikationssysteme#Funkhardware#Europäische Förderung#Forschung & Innovation#Horizont Europa#Mikroelektronik-Lösungen#6G-Entwicklung#Telekommunikation der nächsten Generation#Energieeffizientes 6G#HF-Technologien#Antennensysteme#Beamforming#Multi-User MIMO#EU-Angebotsseite#KMU-Beteiligung#Zuschussförderung#Strategische Wirkung#Kollaborative Forschung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

15,000,000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

25.04.2023

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und Länder, die gemäß Anhang B der Allgemeinen Anhänge des Arbeitsprogramms Horizont Europa förderfähig sind. Nicht-EU-/nicht-assoziierte Länder können förderfähig sein, wenn spezifische Förderbestimmungen getroffen werden. Es gelten Beschränkungen für ungarische öffentliche Trusts und von ihnen unterhaltene Einrichtungen.

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission, Gemeinsames Unternehmen Smart Networks and Services (SNS JU)

Verwaltet von:

Gemeinsames Unternehmen Smart Networks and Services (SNS JU)

0 x 0
XS