Entwicklung und Validierung von Prozessen und Tools für die agile Zertifizierung von IKT-Produkten, IKT-Dienstleistungen und IKT-Prozessen
Dieses EU-Förderprogramm, Teil von Horizont Europa, zielt darauf ab, die digitale Sicherheit Europas durch die Entwicklung und Validierung fortschrittlicher Prozesse und Tools für die agile Zertifizierung von IKT-Produkten, -Dienstleistungen und -Prozessen zu verbessern. Es begegnet dem wachsenden Bedarf an robuster Cybersicherheit in einer zunehmend vernetzten digitalen Welt, trägt zur strategischen Autonomie der EU bei digitalen Technologien bei und fördert eine sicherere Online-Umgebung.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich von Projekten und die übergeordneten strategischen Ziele des Programms, mit Schwerpunkt auf der Stärkung der EU-Cybersicherheitskapazitäten.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die unterstützt werden, Details zu förderfähigen und nicht förderfähigen Kosten sowie den erwarteten Reifegrad der geförderten Innovationen, wobei der Schwerpunkt auf der praktischen Anwendung im Bereich Cybersicherheit liegt.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die Art der finanziellen Unterstützung, einschließlich des Instrumententyps und der gesamten Budgetzuweisung für das Programm. Er gibt Einblick in den finanziellen Rahmen, der die Fördermöglichkeiten leitet.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wichtigsten Regeln, administrativen Bestimmungen und spezifischen Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen. Er behandelt auch Bestimmungen für sicherheitsempfindliche Informationen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt das umfassende Antragsverfahren, von der ersten Einreichung bis zu den Bewertungs- und Auswahlmechanismen. Er bietet einen Leitfaden, wie Vorschläge innerhalb des Programmrahmens verwaltet und bewertet werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Programm begründen und regeln, und bietet Einblicke in den regulatorischen Rahmen, der seine Operationen und Ziele untermauert.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
18.000.000 €
Einsendeschluss:
16.11.2022
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) und assoziierte Länder, mit spezifischen Bestimmungen für Nicht-EU-/Nicht-assoziierte Länder, wie im Horizon Europe Programmleitfaden dargelegt.
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Finanztechnologie, Umwelttechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Begünstigte:
IKT, Cybersicherheit
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Verschiedene Organisationen mit Expertise in Bereichen wie Cybersicherheitslabor-Dienstleistungen, IT- und Informationssicherheitsberatung, Softwareentwicklung, Web-Intelligence, digitales Marketing, Innovationsmanagement und Standardisierung.
Website: