Thema 6 – Förderung einfacher Programme für China (einschließlich Hongkong und Macau), Japan, Südkorea, Taiwan, Südostasien oder Südasien

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Das Thema AGRIP-SIMPLE-2023-TC-ASIA, Teil des umfassenderen AGRIP-Programms, bietet EU-Aktionszuschüsse zur Förderung europäischer Agrarprodukte auf wichtigen asiatischen Märkten. Dieses Programm richtet sich speziell an China, Japan, Südkorea, Taiwan, Südostasien und Südasien. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und den Verbrauch von EU-Agrar- und Lebensmittelprodukten zu steigern, indem deren Bekanntheit erhöht und der Marktanteil in diesen Regionen durch gezielte Informations- und Förderkampagnen ausgebaut wird.

Wer wird gefördert: Teilnahmeberechtigte, geografischer Geltungsbereich und Programmziele

Dieser Abschnitt erläutert die Förderkriterien für Organisationen, die Fördermittel beantragen, die spezifischen geografischen Regionen, in denen die Fördermaßnahmen stattfinden sollen, und die übergeordneten Ziele des Programms AGRIP-SIMPLE-2023-TC-ASIA. Das Programm soll europäische Organisationen des Agrar- und Lebensmittelsektors dabei unterstützen, ihre Marktpräsenz auszubauen und die Wahrnehmung von EU-Produkten in den Zielmärkten Asiens zu verbessern.

Was wird gefördert: Projekttypen, Themenbereiche und förderfähige Aktivitäten

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die im Rahmen von AGRIP-SIMPLE-2023-TC-ASIA förderfähig sind, wobei der Schwerpunkt auf Informations- und Fördermaßnahmen für Agrarprodukte liegt. Er verdeutlicht den Umfang der unterstützten Initiativen, einschließlich der Art der abdeckbaren Kosten und des typischen Reifegrads der Zielprojekte.

Art und Umfang der Finanzierung: Finanzielle Unterstützung und Projektlaufzeiten

Dieser Abschnitt enthält Einzelheiten zur finanziellen Art der Unterstützung, einschließlich des Instrumententyps, der Förderbeträge und der erwarteten Laufzeit der geförderten Projekte. Er legt die wichtigsten finanziellen Parameter für Antragsteller dar.

Bedingungen und Anforderungen: Regeln für Antragsteller und Umsetzung

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der gesamten Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen. Er umfasst administrative Bestimmungen, Richtlinien für die Zusammenarbeit, Finanzvorschriften und andere wichtige Bestimmungen.

Antragsverfahren: Einreichungs- und Bewertungsverfahren

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller Schritt für Schritt durch den Einreichungsprozess ihrer Vorschläge und erklärt, wie Anträge bewertet und letztendlich bewilligt werden. Er umfasst die Phasen der Vorbereitung, Einreichung und Entscheidungsfindung.

Rechtsgrundlage: Gründungsdokumente und Verordnungen

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm AGRIP-SIMPLE-2023-TC-ASIA legitimieren und regeln, sowie Informationen darüber, wie diese Gründungsdokumente abgerufen werden können.

Ähnliche Programme

#EU Agrarförderung#Agrarprodukte Asien Förderung#EU-Zuschüsse Landwirtschaft#Marktexpansion Asien#Nachhaltige Landwirtschaft EU#AGRIP SIMPLE 2023#EU Agrarerzeugnisse#Lebensmittelsicherheit EU#Agrarprodukte Export#Handelsorganisationen Landwirtschaft#Erzeugerorganisationen EU#Agrar- und Lebensmittelsektor Förderung#EU Agrarmarketing#Exportförderkampagnen#EU Qualitätssysteme#Tierschutz EU#Umweltverträglichkeit Landwirtschaft#Asien Agrar- und Lebensmittelmarkt#Lebensmittelrückverfolgbarkeit EU#EU Agrarzuschüsse

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

Das für Thema 6 (AGRIP-SIMPLE-2023-TC-ASIA) im Jahr 2023 bereitgestellte Gesamtbudget beträgt 16.300.000 €. Der Fördersatz für Programme, die auf Drittländer abzielen, beträgt 80 %.

Förderbudget

Förderbudget:

16.300.000 € (für Thema 6, 2023)

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

China (einschließlich Hongkong und Macau), Japan, Südkorea, Taiwan, Südostasien, Südasien

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Umwelt- und Klimaschutz

Begünstigte

Begünstigte:

Landwirtschaft, Forstwirtschaft & Fischerei, Lebensmittelproduktion

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Markteinführung, Kommerzialisierung, Sensibilisierungskampagnen

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Exekutivagentur für Forschung (REA)

0 x 0
XS