Förderung für einfache Programme für China (einschließlich Hongkong und Macau), Japan, Südkorea, Taiwan, Südostasien oder Südasien
Dieses Programm bietet EU-Aktionszuschüsse zur Unterstützung einfacher Informations- und Förderkampagnen für europäische Agrarerzeugnisse auf verschiedenen internationalen Märkten. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit, den Verbrauch und den Marktanteil von EU-Agrar- und Lebensmittelprodukten zu steigern, indem deren Qualität, Nachhaltigkeit und Produktionsstandards hervorgehoben werden.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Einrichtungen, die für eine Förderung in Frage kommen, den geografischen Geltungsbereich der Förderaktivitäten des Programms und die übergeordneten Ziele der Ausschreibung. Das Programm richtet sich hauptsächlich an Organisationen aus EU-Mitgliedstaaten, um Förderkampagnen in bestimmten asiatischen Märkten durchzuführen.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf Informations- und Förderkampagnen für EU-Agrarerzeugnisse liegt. Er erläutert auch allgemeine Richtlinien bezüglich der förderfähigen Kosten und des typischen Entwicklungsstadiums der unterstützten Initiativen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die Finanzierungsmechanismen, verfügbaren Förderbeträge, Fördersätze und typischen Projektlaufzeiten für die unterstützten Informations- und Förderprogramme.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die entscheidenden Regeln und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich Antragsbedingungen, Konsortiumsstrukturen, Budgetbestimmungen und anderer wichtiger Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt die Antragsteller durch den Prozess der Vorbereitung und Einreichung ihrer Anträge, beschreibt die Evaluierungs- und Auswahlmechanismen und wie Entscheidungen kommuniziert werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt skizziert die primären Rechtsinstrumente und übergeordneten Verordnungen, die das AGRIP-Förderprogramm etablieren, autorisieren und regeln, um seinen operativen Rahmen und die Einhaltung des EU-Rechts zu gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
Bis zu 80 % der förderfähigen Kosten (85 % für Mitgliedstaaten, die Finanzhilfen erhalten).
Förderbudget:
Gesamtbudget der Ausschreibung: 87.000.000 €. Spezifisches Budget für dieses Thema (2025): 16.300.000 €.
Einsendeschluss:
23.04.2025
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
China (einschließlich Hongkong und Macau), Japan, Südkorea, Taiwan, Südostasien, Südasien
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Sonstige
Begünstigte:
Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei, Lebensmittelproduktion
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Markteinführung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Forschungsagentur (REA)
Website: